Erfrischende Sommerdeko mit Schwimmknete
Herzen und Sonnenblumen für die Tisch- oder Wohnraumdekoration
Es gibt viele Ideen, die sich mit Schwimm-Knete kreativ umsetzen lassen. Besonders weich ist z.B. die Schwimm-Knete von Hobby Line (KREUL): sie lässt sich leicht modellieren und ist ideal für Kinderhände. Sie ist so federleicht, dass Sie sogar auf der Wasseroberfläche schwimmt. Damit bieten sich ganz neue Möglichkeiten der Verwendung. Zum Beispiel können Sie Figuren, Badeenten, kleine Skulpturen oder hübsche Dekorationsgegenstände in einer Schale schwimmen lassen. Die Figuren bleiben formstabil beim Anfassen, sind aber auch immer wieder neu modellierbar.
Material
- Schwimm-Knete
- Nudelholz
- Backpapier
- Plätzchenformen
- Modellierstäbchen
(Material, z.B. von KREUL, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Die Herzen aus Knete sind für Kinder ganz leicht zu erstellen und können eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag sein. Wie die Stepfotos zeigen, werden die Herzen mittels Nudelholz und Plätzchenformen modelliert. Die Kunstwerke können dann in wassergefüllten Schalen oder einfach direkt auf dem Tisch dekoriert werden.
Für die Herzen wird die Knetmasse mit den Fingern weich geknetet und mit einem Nudelholz (Holz mit Backpapier umwickeln) ausgerollt.
Jetzt werden mittels Plätzchenformen die Herzen ausgestochen. Die Herzen können sofort "zu Wasser gelassen werden".
Das zweite Anwendungsbeispiel zeigt, dass die Knete auch individuelle Gestaltungen für jede Altersgruppe ermöglicht. Geknetet wurden hierfür Sonnenblumen, die nach Fertigstellung zur attraktiven und außergewöhnlichen Tisch- oder Wohnraumdekoration werden.
Zur Herstellung der Sonnenblumen wird die ausgerollte Knetmasse mit einem Modellierstäbchen in Form geschnitten.
Nach dem Zusammensetzen der Blütenblätter erhält die Sonnenblume ihren typischen braunen Blütenstempel der mit kleinen Löchern versehen wird.