Schöne Ketten selbst gestalten
EthnoLook, Natur Pur und Mediterran
Selbstgemachter Schmuck in den Stilrichtungen: EthnoLook, Natur Pur und Mediterran.
Die edlen langen Ketten sind ganz variabel zu tragen und runden jedes Outfit ab.
Bei unseren Bastelvorschlägen finden Sie jeweils eine Materialliste. Alle Teile für weitere individuelle Farbgestaltungen finden Sie in reicher Auswahl in Ihrem Bastelfachgeschäft.
Material für für eine Kette "EthnoLook" 2-reihig:
- Schmuck-Holzperlen, 4 mm, rotbraun - 7 St.
- Schmuck-Holzperlen, 15 mm, türkis - 2 St.
- Schmuck-Holzperlen, 15 mm, kaffeebraun - 1 St.
- Schmuck-Holzperlen, oval - 1 St.
- Palmholz-Perlen, 10 mm - 7 St. Palmholz-Perlen, 15 mm - 3 St.
- Bayong-Holzperlen, 10 mm - 13 St.
- Bayong-Holzperlen, 12 mm - 7 St.
- Bayong-Holzperlen, 15 mm - 16 St.
- Bayong-Holzperlen, 20 mm - 8 St.
- Bayong-Holzperlen, Würfel - 2 St.
- Bayong-Holzperlen, Röllchen - 9 St.
- Glasperlen-Box, topas - 1 Box
- Häkelperlen, 15 mm, grün - 4 St.
- Häkelperlen, 20 mm, grün - 2 St.
- Schmuckdraht, 0,4 mm - 220 cm
- Metallperle antik, altsilber - 7 St.
- Antik Quetschperlen - 16 St.
- Knebelverschluß, antiksilber - 1 St.
- Zierquaste, 5 cm, topas - 1 St.
- Zierquaste, 7 cm, topas - 2 St.
(Material, z.B. von Rayher, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Fädeln Sie für die äußere Reihe nach Belieben oder nach Abb. 1 die Perlen auf den Schmuckdraht. Passen Sie die Länge der Kette Ihren Wünschen an.
Fädeln Sie die innere Reihe ebenfalls auf den Schmuckdraht und passen die Länge der äußeren Kette an.
Führen Sie nun beide Stränge zusammen, fädeln 2-3 Quetschperlen auf. Ziehen Sie die Stränge durch die Öse des Verschlusses. Zurück durch die Quetschperlen und diese fest zusammendrücken.
Material für eine Kette "Natur Pur" mit Kokosornament
- Schmuck-Holzperlen, 10 mm, cappuccino - 2 St.
- Schmuck-Holzperlen, 12 mm, elfenbein - 3 St.
- Schmuck-Holzperlen, 15 mm, kaffeebraun - 3 St.
- Schmuck-Holzperlen, 20 mm, elfenbein - 2 St.
- Schmuck-Holzperlen, 20 mm, cappuccino - 2 St.
- Schmuck-Holzperlen, Würfel, cappuccino - 3 St.
- Schmuck-Holzperlen, oval, in den Farben cappuccino, elfenbein, kaffeebraun - 14 St.
- Acryl-Perle-Spectra, schwarz - 4 St.
- Filigrantüte, altgold - 1 St.
- Antik-Kettelstifte - 17 St.
- Antik-Ringel, rund - 9 St.
- Antik-Ankerkette, 1 mm - 100 cm
- Antik-Ankerkette, 1,2 mm - 20 cm
- Kokos-Ornament, Kreis 50/80 mm - 1 St.
- Kokos-Ornament, Blatt 50/80 mm - 1 St.
- Nassa-Mini-Muscheln, natur - 6 St.
- Baumwoll-Schmuckkordel, d.braun - 120 cm

So wird's gemacht:
Um die Kokosscheibe (Blatt) die Ankerkette ziehen und an der Außenseite zusammenketteln.
Für die Innenreihe der Kette knüpfen Sie die Holzperlen mit der Schmuckkordel aneinander.
Für die äußere Reihe der Kette ketteln Sie die Perlen zwischen die Abschnitte der Ankerkette. Passen Sie die Länge der beiden Ketten an. Führen Sie bei Reihen zusammen und verbinden Sie z.B. mit den Kokos-Ornamenten.
Material für eine Kette "Mediterran"
- Palmholz-Perlen, Röllchen - 1 St.
- Bayong-Holzperlen, 10 mm - 2 St.
- Schmuck-Glasperlen, topas - 4 St.
- Swarovski Perlen, 4 mm, koralle - 7 St.
- Swarovski Perlen, 6 mm, blauviolett - 5 St.
- Swarovski Perlen, 8 mm, violett - 2 St.
- Swarovski Kristall-Kreuz - 1 St.
- Renaissance Perlen, 4 mm, weiß - 4 St.
- Renaissance Perlen, 8 mm, weiß - 3 St.
- Häkelperlen, 15 mm, d.braun, altrosa - 3 St.
- Häkelperlen, 20 mm, d.braun, altrosa - 3 St.
- Perlmutt Knöpfe, Blume ø 15 mm - 3 St.
- Metallperle antik, altgold - 5 St.
- Schmuckanhänger "Kleid" - 1 St.
- Antik-Kettelstifte, altgold - 11 St.
- Antik-Prismenstifte - 5 St.
- Antik-Ringel, rund - 9 St.
- Antik-Ankerkette, 1 mm - 15 cm
- Antik-Ankerkette, 1,2 mm - 60 cm
- Zierquaste, 5 cm, orange - 3 St.

So wird's gemacht:
Fädeln Sie die verschiedenen Perlen und Schmuckteile auf Kettelstifte und biegen das Ende zur Öse.
Knöpfe und Schmuckteile an die Ringel hängen.
Die Teile zwischen die Ankerkette ketteln und einzelne Schmuckteile und Quasten anhängen.
Sie können nach Belieben auch einen Verschluss anbringen. Einfach die Ankerkette mittels eines Ringels rechts und links an den Verschluss hängen.