Mediterrane Weinkrüge
Plastischer Wandschmuck
Material
- Acrylfarbe in den Farben Elfenbein, Apricot, Türkisblau hell, Lichtgrün, Effect-Saphirblau (z.B. von SOLO GOYA), Laubgrün, Permanentgrün, Terracotta, Effect-Goldbronze (z.B. von SOLO GOYA)
- Keilrahmen 60 x 60 cm
- Struktur-Paste Feinsand mit Antik-Effekt (z.B. von SOLO GOYA)
- Künstler-Malmesser
- Dekor-Motive Vase und Ölkanne
- Malpalette
- Flach- und Rundpinsel in verschiedenen Größen
- Gelbes Kopierpapier
- Vielzweckkleber
- Bleistift, Schwamm, Wasserglas
(Material, z.B. von KREUL, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Mit dem Bleistift den Fensterausschnitt vorzeichnen. Mit einem angefeuchteten Schwamm die Farben Saphirblau und Türkisblau im Fenster verteilen.
Den Fensterrahmen mit Feinsand ausspachteln. Mit dem Pinselstiel Fugen herauskratzen.
Nach dem Trocknen der Struktur-Paste die Steine mit den Farben Apricot, Terracotta und Elfenbein gestalten.
Licht und Schatten berücksichtigen. Die Fugen hell lassen.
Die Dekor-Vasen mit Struktur-Paste Antik-Effekt einstreichen. Die Schicht mit dem Haarfön trocknen. Dadurch entstehen antike Risse in der Oberfläche.
Die Vasen mit den Farben Terracotta, Elfenbein für die Lichtseiten und Goldbronze für die Schattenseite gestalten. So wirken die Vasen plastisch.
Dann das Laubwerk mit gelbem Kopierpapier auf das Fenster und auf die Vasen übertragen. In verschiedenen Grüntönen die Blätter ausarbeiten.
Nach dem Trocknen mit Vielzweckkleber die Dekor-Motive passgenau in den Fensterausschnitt kleben.