Fröhliche Gartenstecker
Aus Steckelementen nach Lust und Laune zusammengestellt
Material
- Porzellan-Steckelemente oder Acrylteile in Herzform, Kugeln, Würfeln, Rauten etc. (z.B. "Florinos" oder "Acrybello" von Rayher)
- wetterfeste und lichtechte Acrylfarbe, für den Außenbereich geeignet
- eventuell Mosaiksteine (dazu Mosaikkleber und Fugenmasse dazu)
- Silikonstempel
- Gartenstecker, z.B. mit Metallherz
(Material, z.B. von Rayher, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Bearbeiten und bemalen Sie die Steckelemente nach eigenem Geschmack. Dazu sind die verschiedensten Techniken denkbar. Bemalen Sie die Porzellan- oder Acrylteile zum Beispiel mit unterschiedlichen (wetterfesten) Acrylfarben, die auch für den Außenbereich geeignet ist.
Oder verzieren Sie die Steckelemente mit Acryl-Mosaik. Schneiden Sie dafür Acryl-Mosaik in kleine Stückchen und kleben diese dann mit Mosaikkleber auf die Steckelemente.
Um einen Glanzeffekt zu erzielen, kleben Sie einige Spiegelmosaiksteinchen dazwischen. Verfugen Sie danach die Zwischenräume der Steine mit der Fugenmasse.
Eine schöne Variante die Steckelemente zu verzieren bietet auch die Stempeltechnik. Bestempeln Sie einige Elemente z.B. mithilfe eines Silikonstempels und Acrylfarben nach eigener Vorstellung.
Reihen Sie zum Schluss die Steckelemente, deren Farben aufeinander abgestimmt sind, auf einen Gartenstecker mit oder ohne Metallherz. Die Spitzen oder Metallkrönchen schließen den Stecker geschmackvoll ab.