Farngläser
Es sprießt und grünt sommerlich
Material
- Filzplatte in hellgrün und in mittelgrün
- Dekorfolie zum Gestalten von hitzebeständigen Materialien (wie Porzellan, Glas, Metall) in lindgrün und grün, z.B. "Color-Dekor" von efco
- Moosgummi hellgrün, grün
- Kleberoller
- Schere All-Cut Titan
- Glasvase Zylinder
- Schablonentupfer
- Selbstklebende Laternenfolie
- Farbpalette
- spülmaschinenfeste Porzellanfarbe in mittel- und hellgrün (z.B. "FolkArt Enamel" von efco in den Farben evergreen und fresh foliage)
- Papier, Kugelschreiber
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Dekorfolie:
Zuerst ein Farnblatt und eine Farnknospe als Vorlage auf ein Stück Papier zeichnen.
Die Farnvorlage auf die Rückseite der Dekorfolien übertragen.
Anschließend mit der Silhouettenschere die Motive des Farnblattes und der Knospe ausschneiden.
Die Dekorfolien-Motive laut der Anleitung auf der Produktverpackung verarbeiten.
Moosgummi:
Die Papiervorlagen ebenfalls auf die Filz- und Moosgummiplatten übertragen.
Es ist darauf zu achten, dass auf dem ausgeschnittenen Motiv keine Reste der Übertragungsfarbe zu sehen sind, da das Motiv beidseitig sichtbar ist.
Einseitig die Filz- und Moosgummimotive großflächig mit Hilfe des Kleberollers mit Klebstoff versehen.
Die Motive nach Belieben auf die Glasvase aufkleben. Fertig!
Porzellanfarbe:
Die Farnvorlage auf die selbstklebende Folie übertragen. Das Negativ des Farns mit der Silouettenschere ausschneiden.
Die Schutzfolie der Klebefolie entfernen und das Negativ auf die Glasvase aufkleben.
Mit dem Tupfer die Schablone mit Farbe ausfüllen. Kurz anziehen lassen und im noch feuchten Zustand die Schablone wieder abziehen. Gut durchtrocknen lassen.
Die Farbe im Backofen auf dem Glas einbrennen (die Anleitung finden Sie auf der Produktverpackung).
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Lisa Mayer-Fritsch.
zurück...