Oster-Patchworkeier
Schöner Osterschmuck
Jeder kennt sie, die Patchworktechnik. Warum nicht einmal schönen Osterschmuck mit dieser Technik herstellen? Wir zeigen Ihnen, wie aus Styroporeiern, etwas Band, Kordel und wenig Werkzeug tolle Ostereier werden können. So kann man sich, je nach Farbwunsch, kreativ betätigen und der Osterstrauß wird mit Sicherheit ein richtiger Hingucker.
Material
- Styroporeier 60mm, 80mm
- Dekoband in sonnengelb, orange, apfel und grün
- Drahtband Hase 25 mm, 40 mm
- Kordel-Satin in gelb und grün
- Filzband Blumen in gelb, orange und hellgrün
- Perlonfaden ∅ 0,25 mm
- Aufhänger für Eier und Kugeln
- Stecknadeln 13 mm
- Cutter mit Profiklinge
- Falzbein Spezial
- Schere spitz
- Kugelschreiber
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Mit dem Kugelschreiber Muster auf die Eier aufzeichnen und mit dem Cutter einschneiden (darauf achten, dass das Messer scharf ist.
Die Bänder grob ausschneiden und mit dem Falzbein vorsichtig in die eingeschnittenen Linien drücken.
Überschüssiges Band abschneiden und sauber Bandkante an Bandkante einarbeiten.
Große Eier mit Satinkordel verzieren. Kordel straff über das Ei spannen und oben und unten mit einer Stecknadel fixieren.
Bei den Rundungen die Kordel in die Nut einarbeiten.
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Carmen Fichtner.
zurück...