Tangrami-Namenschild für die Schule
Genial einfache Falt- und Stecktechnik
Unser Basteltipp zum Thema Schulanfang: wir zeigen Ihnen, wie die ABC-Schützen im Handumdrehen ein tolles Namenschild für die Schule basteln können. Tangrami ist eine genial einfache Falt- und Stecktechnik, die sich am Origami orientiert und an das Tangram-Legespiel erinnert. Aus Papierquadraten werden dreieckige Module gefaltet. Je nachdem, wie man diese zusammensteckt, entstehen witzige oder beeindruckende Tiere, geometrische Formen oder Pflanzen.
Material
- Faltblätter Tangrami, 8cm, 10cm
- Fotokartonblock DinA4
- Bastelschere
- Dekotape transparent, 5mm
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Das entstandene Quadrat wenden. Erst die obere Lage des Quadrates nach vorne und oben falten, danach die beiden Spitzen ebenfalls nach vorne und oben falten.
Die Tangrami- Ente:
Es werden zwei Basismodule aus den gelben Tangramiblättern 10cm angefertigt, sowie ein Basismodul aus dem orangen Tangramiblatt 8cm. Diese werden wie auf dem Bild gezeigt zusammengeschoben. Sie können mit etwas Dekotape miteinander verklebt werden.
Aus dem Fotokarton 20cm x 20cm große Blätter zuschneiden. Einmal mittig falten. Daraus werden kleine Namensschilder angefertigt. Diese können dann individuell mit den angefertigten Tangramitieren geschmückt werden.
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Lisa Mayer-Fritsch.
zurück...