Serviettenringe-Spirale & Teelichtdeko
Leicht und preisgünstig zu realisieren
Wir zeigen Ihnen die Herstellung dekorativer Aluteile für Ihre weihnachtliche Tafel. Dieser Tipp sieht toll aus, lässt sich leicht realisieren und ist preisgünstig herzustellen.
Material
- Aluminiumdraht Ø 2mm, ca. 80 cm pro Stück
- Kupferdraht, versilbert, ca. 80 cm pro Stück
- Haltezange
- Rosenkranzzange
- Seitenschneider
- Indianerperlen-Mix grün
- Indianerperlen-Mix rot
- Pailletten Multimix-Flitter
- Kerzenhalter-Glas
- Serviette mit Weihnachtsmotiv
- Rundes Behältnis ca. Ø 3,5 cm (um die große Spirale zu biegen)
- Pinsel oder ähnliches (um die kleinen Spiralen zu biegen)
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Das eine Ende des Aluminiumdrahts mit der Rosenkranzzange ein kleines Stück eindrehen, mit den Händen 5 gleich große Schlaufen (ca. 2 cm) biegen. Durch vorsichtiges Zusammendrücken mit der Haltezange die äußeren Rundungen zu Spitzen pressen und das ganze Gebilde mit den Händen zu einem Stern formen.
Mit dem ca. Ø 3,5 cm runden Gefäß die 3 Spiralwindungen (von links nach rechts) drehen, das Ende nach rechts stehen lassen. Eine Perle ans Ende einschieben und mit der Rosenkranzzange und den Fingern eine Spirale biegen.
In das Ende vom Ø 1 mm Draht eine Perle einfädeln und eindrehen. Diesen dünnen Draht gleichmäßig und dicht um den Aludraht wickeln, nach belieben – während des Wickelns - Perlen eindrehen oder Pailletten einschieben. Am Ende wieder mit der Rosenkranzzange eine kleine Spirale formen.
Für den Kerzenhalter dieselbe Vorgehensweise nur 1 Spiraldrehung weniger.
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Sandra Schäfer.
zurück...