Wandelbare Filzperücke
Auf jeder Party ein Hingucker
Wir zeigen Ihnen die Herstellung einer ausgefallenen Perücke aus Filz. Diese ist durch zufügen verschiedener "Zutaten" auf den jeweiligen Nutzungszweck wandelbar. Eine solche Kopfbedeckung macht Sie auf jeder Party zum Hingucker!
Material
- Vorlage
- Filzplatten, schwarz, 300 x 450 x 2 mm
- Indianerperlenmix
- Schere
- Alulineal
- Heißklebepistole/Sticks
- Nadeln
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Für den Grundkörper einen Filzstreifen nach dem reichlichen Kopfumfang + 2 cm für die Klebenähte (z.B. 63 cm), 2,5 cm breit zuschneiden und als Ring zusammenkleben (siehe Vorlagenskizze 1 und fertiger Grundkörper).
Um den schwarzen Filz gut abmessen und schneiden zu können, werden an den entsprechenden Maßen Nadeln gesetzt.
Vier Filzstreifen je 2,5 cm breit, reichlichen Oberkopfumfang (z.B. 28 cm) lang zuschneiden und in Sternform an den Kopfumfangsring kleben (siehe Vorlagenskizze 2 und fertiger Grundkörper).
Vier Filzstreifen je 2,5 cm breit, 14 cm x 11 cm als Mittelstück auf den vorbereiteten Grundkörper fixieren (siehe Vorlagenskizze 3 und fertiger Grundkörper).
Tipp:
Statt des Grundkörpers kann eine alte Mütze oder ein Cap, ohne Schild, verwendet werden.
Die verschiedenen Filzhaarteile nach der Vorlagenskizze ausschneiden, dünne Streifen als Haare einschneiden und vom Pony beginnend, Haare von unten nach oben, Stück für Stück auf dem Grundkörper fixieren.
Die Anzahl der Filzhaarteile richtet sich nach der Größe und Form der Perücke.
Es müssen alle Löcher gleichmäßig mit Filzhaarteilen bedeckt und der Grundkörper darf nicht mehr sichtbar sein.
Das letzte Filzhaarteil ist ein längeres Stück, es wird als Schnecke zusammengedreht und am Wirbel festgeklebt.
Mit der Schere die Frisur für den Träger passend zuschneiden.
Es können Blüten, Perlen, Schmuck, Federn, Bänder, andersfarbige Haarsträhnen und ähnliches, wie z. B. für 70er-Jahre Flower Power, Cleopatra, Max und Moritz in die Filzhaare eingearbeitet werden.
Vorlage:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Carmen Fichtner.
zurück...