Erstkommunions- & Konfirmations-Karte
Passenden Stempel und Papierfarbtöne verwenden - fertig
Gezeigt wird die Herstellung einer tollen und einfach zu realisierenden Erstkommunionskarte. Selbstverständlich kann diese Idee frei nach Wunsch und passendem Anlass wie Konfirmation, Hochzeit etc. abgewandelt werden. In diesem Fall einfach die passenden Stempel und Papierfarbtöne verwenden und Ihre Karte ist fertig.
Material
- Leinenstrukturpapier hellblau, türkis, weiß
- Strohseidenpapier
- Stempelkissen, blau
- Stempel "Kelch + Fisch"
- Stempel "Einladung zur Kommunion"
- Organzaband, türkis (ca. 60 cm)
- Doppelsatinband, weiß (ca. 60 cm)
- Acryl Strass-Klebesteine, hellblau
- Tonzeichenpapier, weiß
- Schablonenschere
- Allzweck-Schere
- Motivschere
- Aluminiumlineal
- Cutter
- Schneideunterlage
- Abstandsklebepad
- Doppelklebefolie
- Falzbein
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Karte schneiden
Aus dem hellblauen Leinenstrukturpapier eine Karte in der Größe 14,8 cm x 21 cm mit dem Cutter und dem Alulineal zuschneiden. Anschließend die Karte bei 10,5 cm mit dem Falzbein falzen.
Linsenformen gestalten
Für das Strohseidenpapier zunächst eine linsenförmige Schablone anfertigen. Mit dem Zirkel im Radius von 7,3 cm einen Halbkreis auf dem Tonzeichenpapier zeichnen. In der Mitte des Halbkreises die Zirkelspitze neu einstechen und die andere Hälfte des Kreises einziehen. Ausschneiden und mit dem Bleistift die Vorlage auf die Strohseide übertragen, ebenso auf die Klebefolie. Die Strohseide an der Linie mit den Fingern vorsichtig abreißen, Klebefolie ausschneiden und auf die Strohseide kleben. Danach das Stück auf der Karte mittig befestigen. Mit dem Zirkel nochmals eine Musterschablone mit 5,5 cm auf dieselbe Art herstellen. Diese auf das türkisfarbene Leinenstrukturpapier übertragen, ausschneiden und mit Klebepads ebenso mittig aufkleben.
Stempeln
Den Stempel "Kelch + Fisch" mit blauer Stempelfarbe auf das weiße Leinenstrukturpapier stempeln und mit der Silhouettenschere an den Konturen ausschneiden, ebenfalls mit dem Klebepad an der Unterkante der türkisfarbenen Linsenform auf die Karte kleben. Den Stempel "Einladung zur Kommunion" auch auf das weiße Papier auftragen und mit der Motivschere im Rechteck ausschneiden.
Dekorative Verzierungen
Am Schluss die beiden Bänder hälftig in die Mitte der Karte legen und an der Unterkante verknoten.
Als funkelndes Highlight noch jeweils 3 Acryl-Strass-Steine rechts und links an die Kante der farbigen Linsenform aufkleben.
Variationen:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Michaela Koch.
zurück...