Moosgummi-Kugeltiere
Lustige Figuren mit wenig Aufwand
Moosgummi ist ein sehr vielseitiges und leicht zu verarbeitendes Material. Dies zeigen wir Ihnen mit diesem Basteltipp. Egal ob Hase oder Küken - mit Moosgummi können Sie diese lustigen Figuren ohne großen Aufwand nachbasteln.
Mit der teilbaren Kunststoffkugel als Körper eignen sie sich hervorragend um kleine Präsente zu verstauen.
Material
- Vorlage
- Moosgummi rot
- Moosgummi gelb
- Kunststoffkugel teilbar ∅ 60mm
- Heißkleber & Munition
- Schere
- Baumwoll-Kordel, rot (2 x ca. 8cm)
- Prickelnadel
- Holzklammern (3cm)
- Marabufedern (rot, gelb)
- Bleistift, schwarzer Stift, Föhn
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Teile ausschneiden
Aus der Vorlage den Kopf, den Kamm und den Schnabel ausschneiden. Den Kopf aus dem gelben, alle restlichen Teile aus dem roten Moosgummi.
Kopf vorbereiten
Den Kopf seitlich mehrmals rechts und links schräg ca. 1cm mit der Schere einschneiden. Die Einschnitte föhnen und währenddessen biegen, sodass sie leicht abstehen. Den Schnabel in der Mitte biegen, ein Reststück Moosgummi drumlegen und mit einer Holzkammer fixieren, auch mehrere Minuten föhnen und ganz abkühlen lassen. Den Schnabel dann am Knick in der Mitte des Gesichts mit einem Punkt Heißkleber fixieren, ebenso den Hahnenkamm am oberen Kopfende. Mit dem schwarzen Stift 2 Punkte als Augen aufmalen.
Stand fertigen
Für den Stand den roten Moosgummistreifen zusammenkleben. Mit der Prickelnadel zwei Löcher, gegenüber der Klebefläche, mit ca. 1cm Abstand und ca. 0,5cm von der Kante einstechen. Für die Füße die BW-Kordel zwischen 2 Kralen legen und mit Heißkleber fixieren. Die Enden der Kordel durch die Löcher schieben und innen verknoten.
Alles montieren
Den Stand auf der unteren Acrylglaskugel mit 4 Heißkleber-Punkten innen befestigen, sodass die Öffnung der Kugel schräg sitzt. Den Kopf an der zweiten Halbkugel so anbringen, dass die Kugel sich noch öffnen lässt. Am Schluss die beiden Federn in die Aufhängung stecken und ebenfalls mit einem Tropfen Heißkleber befestigen.
Tipp: Moosgummi kann - wenn es beim Biegen z. B. mit einem Föhn erhitzt wird - so verformt werden, dass die Biegung auch nach dem Erkalten bleibt!