Außergewöhnlicher Gartenlampion
Verschönert die nächste Grill- oder Gartenparty
Zur Einstimmung auf die Frühjahrszeit passt dieser außergewöhnliche Gartenlampion - er ist für draußen geeignet und verschönert die nächste Grill- oder Gartenparty. Wir wünschen viel Freude beim Nachbasteln.
Wichtiger Hinweis: Nutzen Sie im Außenbereich nur Lampenfassungen, die dementsprechend dafür zugelassen wurden. Alternativ können LED-Lichterketten für Außen im Lampion befestigt werden.
Material
- Altes Lampengestell
- Tyvek® Soft, 44 g/m2 (wetterfester Vliesstoff) ca. 70 x 100 cm
- Tyvek® Hart, 105 g/m2 (wetterfester Vliesstoff) ca. 70 x 100 cm
- Acrylfarbe in gelb und rot (z.B. Martha Stewart Crafts™ Acrylfarbe von efco)
- Tonzeichenpapier
- Stanzer XXL "Schmetterling"
- Stanzerset, Schmetterling
- Schablonentupfer aus Schaumstoff
- Universalschere
- starker Alleskleber (z.B. UHU ALLESKLEBER SUPER Strong & Safe)
- Maßband
- Nähmaschine/Nähgarn
- Baumwollhäkelgarn
- Sicherheitsnadel
- Alufolie
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Wenn vorhanden, alte Lampenbespannung vom Gestell lösen und als Schnittmuster mit Nahtzugabe ausmessen. Tyvek® Soft dementsprechend zuschneiden.
Aus dem Tonzeichenpapier Schmetterlingsschablonen ausschneiden. Rote und gelbe Farbkleckse auf die Alufolie drücken, mit dem Stencil hineintupfen. Achtung: Der Rotton ist sehr intensiv, für eine schöne Orangemischung nur ganz wenig Farbe aufnehmen. Nun über den gesamten Zuschnitt verteilt Schmetterlinge auftupfen. Gut trocknen lassen.
Um aus Tyvek® Hart große Schmetterlinge ausstanzen zu können wird ein Sandwich aus Tonzeichenpapier - Tyvek® - Tonzeichenpapier gebildet und auf festem Untergrund zügig ausgestanzt.
Nähmaschineneinsatz: Oben und unten einen Tunnel absteppen und dann das Werkstück zu einem Schlauch schließen. Dabei darauf achten, dass die Tunneleingänge nicht geschlossen werden.
Alternativ: Nähte mit Kleber schließen.
Dem Umfang entsprechend Baumwollgarn doppelt nehmen, Sicherheitsnadel anknoten und diese mit dem Garn daran durch die Tunnel ziehen.
Tyvek®-Bespannung nun über die Lampe ziehen und dementsprechend festziehen, ausrichten, Baumwollgarn festknoten und Knoten mit einem Tropfen Kleber sichern. Enden knapp abschneiden.
Abbindungen ebenfalls vornehmen und beispielsweise mit Häkelspitze geschickt kaschieren.
Abschließend die ausgestanzten Tyvek®-Schmetterlinge mittig leicht knicken und auf den Lampenschirm verteilen.
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Ulrike Siedl.
zurück...