Halloween: Geschirr & Deko
Coole Deko auch auf gewölbten Gegenständen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Porzellan- und Glasmalfarben coole Halloween-Dekorationen gestalten. Die Gestaltung von gewölbten Gegenständen, z.B. unserer beiden Windlichter, wird mit der "Window-Color-Technik Malen - Abziehen - Dekorieren" vereinfacht. Daher haben auch Kinder sehr viel Spaß beim Malen.
Material für ...
"Spinnenteller"
- Glasteller in Orange
- Porzellan- und Glasmal-Konturenfarbe in Schwarz (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
- Porzellan- und Glasmalfarbe in den Farben Kristallklar und Schwarz (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
"Scary Halloween"-Teller
- durchsichtiger Teller
- Porzellan- und Glasmal-Konturenfarbe in Schwarz (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
- Porzellan- und Glasmalfarbe in den Farben Kristallklar, Sonnengelb, Orange, Kirschrot, Rehbraun und Schwarz (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
Windlichter mit Kürbissen
- Windlichter
- Porzellan- und Glasmal-Konturenfarbe in Schwarz (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
- Porzellan- und Glasmalfarbe in den Farben Kristallklar, Sonnengelb, Orange, Kirschrot, Rehbraun und Maigrün (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
Geister auf schwarzer Keramik
- Keramikbecher
- Porzellan- und Glasmal-Konturenfarbe in Schwarz (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
- Porzellan- und Glasmalfarbe in den Farben Kristallklar und Weiß (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
Hexenlampe und "Fledermaus-Tassen"
- Lampe
- Tassen
- Porzellan- und Glasmal-Konturenfarbe in Schwarz (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
- Porzellan- und Glasmalfarbe in den Farben Sonnengelb, Schwarz und Gold (z.B. Hobby Line GLAS DESIGN NEW ART von KREUL)
(Material, z.B. von KREUL, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Die Motiv-Vorlage unter die glatte Spezialfolie legen. Mit der Konturenfarbe die Konturenlinien des Kürbisses auf der Spezialfolie nachziehen. Für extra feine Konturen können Sie die Hobby Line Feindüse auf die Flasche aufschrauben.
Tipp für den "Scary Halloween"-Teller:
Tragen Sie zuerst den Schriftzug mit der Konturenfarbe Schwarz auf. Trocknen lassen. Danach die roten Verläufe unter die Schrift setzen. Trocknen lassen. Zum Schluss die Zwischenräume mit Kristallklar ausmalen.
Mindestens 2 Stunden trocknen lassen. Danach die Farbe dünn aufmalen. Effektvolle Farbverläufe entstehen, wenn Sie die noch feuchten Farben ineinander vermalen (hier Orange und Kirschrot).
Alternativ die Farben mit einem Zahnstocher ineinander ziehen und miteinander vermischen. Mindestens 24 Stunden trocknen lassen (abhängig von der Schichtdicke des Farbauftrages).
Motiv an einer Ecke lösen und von der Folie abziehen.
Tipp: Sie können einzelne Motiv, z.B. die Sonne von der Hexenlampe, auch nach dem Trocknen noch mit einer Schere Zurechtschneiden.
Damit sich das Motiv glatt, blasenfrei und geschmeidig an den gewölbten Untergrund des Windlichtes anschmiegt, das Motiv vorsichtig durch eine Schale mit kaltem Wasser ziehen und kurz abtropfen lassen.
Mit der glatten, unteren Seite auf das staub- und fettfreie Windlicht dekorieren. Von der Mitte beginnend das Motiv mit einem weichen Baumwolltuch sorgfältig andrücken. Das Motiv von innen nach außen verstreichen, damit das Wasser und die Luftblasen entweichen können. Falls noch Blasen entstehen sollten, das Motiv nochmals anheben, mit etwas Wasser bestreichen und wieder gut andrücken. Das Motiv vorsichtig mit dem Tuch abtupfen und über Nacht durchtrocknen lassen.
Einbrennbar bei 160 °C, 45 Min. im nicht vorgeheizten Backofen. Vorher Hitzebeständigkeit des Maluntergrundes prüfen. Im Backofen auskühlen lassen. Danach spülmaschinengeeignet.