Sektkühler
Edel in silber - einfach selbst gemacht
Material
- Baumwolltasche 38 x 42 cm
- ca. 150 ml Festiger zum Härten von Textilien (z.B. Hobby Line DECO Festiger von KREUL)
- Flüssigbronze Silber (z.B. Home Design Flüssigbronze von KREUL)
- Überzugslack
- Pinsel für Serviettentechnik
- Borstenpinsel, flach Gr. 10
- Pinsel, flach Gr. 12
- Eimer
- Einmalhandschuhe
- Wäscheklammern
(Material, z.B. von KREUL GmbH & Co. KG, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Festiger satt mit dem Pinsel auf den Beutel auftragen. Für eine Baumwolltasche (38 x 42 cm) benötigen Sie ca. 150 ml Festiger. Pinselreinigung sofort mit Wasser.
Zum Erleichtern des Modellierens, den Beutel über einen Eimer stülpen und mit den Händen (Einmalhandschuhe überziehen!) in Form modellieren. Ebenfalls kann der Rand am Eimer mit Wäscheklammern fixiert werden. Über Nacht trocknen lassen. Eimer herausnehmen. Für eine bessere Stabilität im Innenteil des Beutels ebenfalls Festiger auftragen.
Bei Zimmertemperatur ca. 2 bis 3 Tage oder alternativ 10 Minuten im vorgeheizten Backofen (110°C) trocknen lassen. Kurz nach dem Entfernen aus dem Ofen ist der Stoff noch flexibel und Sie können Korrekturen bzw. Gestaltungsänderungen vornehmen. Das Trocknen kann auch mit dem Haarfön beschleunigt werden.
Mit einem Borstenpinsel Flüssigbronze aufnehmen und den Sektkühler damit bemalen. Farbe vorher gut aufrühren.