Alles für die Party
Tischsets, Windlichter & Serviettenringe
Material
- Malkarton 30 x 40 cm (z.B. SOLO GOYA Malkarton von KREUL)
- Laternenfolie 52 x 20 cm
- Serviettenkleber mit Glimmer (z.B. Hobby Line Art Potch Lack&Leim von KREUL)
- Acryl-Glanzlack in Dunkelblau
- Glitter Pen in Rot (z.B. Hobby Line Pic Tixx Glitter Pen von KREUL)
- Porzellanmalstift in Blau-Metallic (z.B. Hobby Line Porcelain Pen metallic von KREUL)
- Pinsel für Serviettentechnik
- Pinsel, Flach Gr. 12
- Servietten Motiv Champagnerflaschen
- Servietten Motiv Korken
- Bügeleisen
- Bügelpapier
- Lineal
- Schere
- Locher
- Klammer für Briefumschläge
- Schleifenband in Rot und in Blau
(Material, z.B. von KREUL GmbH & Co. KG, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Tischset
Mit einer Schere aus der Serviette drei Champagnerflaschen ausschneiden. Die oberste, bedruckte Schicht der Serviette vorsichtig abziehen und auf dem Malkarton an der gewünschten Position platzieren. Mit dem Serviettenpinsel etwas von dem Serviettenkleber aufnehmen und das Motiv vorsichtig damit überstreichen. Dabei darauf achten, dass alle Luftblasen heraus gestrichen werden. Den kompletten Malkarton satt mit Serviettenkleber bestreichen und trocknen lassen.
Tipp: Die Trockenzeit kann durch vorsichtiges Anfönen verkürzt werden.
Windlicht und Serviettenring
Mit einer Schere oder einem Rollmesser den unteren kompletten Serviettenstreifen mit den sechs Flaschen abschneiden und zusätzlich noch Flaschen für die Serviettenringe ausschneiden. Die oberste, bedruckte Schicht der Serviette vorsichtig abziehen und auf der Laternenfolie platzieren.
Bei der Flasche für den Serviettenring rechts und links etwa 6 cm Platz lassen. Mit dem Serviettenpinsel etwas von dem Serviettenkleber aufnehmen und das Motiv vorsichtig damit überstreichen. Dabei darauf achten, dass alle Luftblasen heraus gestrichen wurden.
Die Serviette mit den Korken auf die gewünschte Größe zuschneiden (etwas Zugabe für den Rand lassen). Die oberste, bedruckte Schicht auf den Malkarton legen. Ein Bügelpapier zum Schutz der Serviette darüber legen und diese bei Baumwolltemperatur aufbügeln.
Den rechten Streifen mit Acryl-Glanzlack Dunkelblau gestalten. Dafür mit dem Flachpinsel etwas Farbe aufnehmen und an der Serviettenkante anfangend die Farbe auftragen. Zum Seitenrand die Farbe mit Wasser verdünnen, um die Flaschen nicht komplett zu übermalen. Trocknen lassen.
Tipp: Auch die Trockenzeit der Acryl-Farbe lässt sich durch vorsichtiges Anfönen beschleunigen.
Die komplette Fläche noch einmal mit dem Serviettenkleber überstreichen. Hier auch darauf achten, dass die Serviettenfläche blasenfrei ist. Trocknen lassen.
Tischset
Das Lineal an der Serviettenkante anlegen und mit dem Glitter Pen ein Linie ziehen. Trocknen lassen.
Windlicht
Mit dem Glitter Pen am oberen und unteren Serviettenrand kleine Tupfen setzen. Trocknen lassen.
Wichtig: Nicht fönen, da sich die Folie durch die Hitze verformen kann.
Windlicht
Eine selbstgemachte Schriftvorlage mittig unter die Laternenfolie legen. Mit dem Porzellanmalstift die Schrift nachfahren.
Wichtig: Gebrauchsanleitung zum Porzellanmalstift beachten!
An den beiden Folien-Enden mit einem Locher Verbindungslöcher für das Schleifenband stanzen.
Serviettenring
Die Namen können entweder wie beim Windlicht mit Vorlage ausgearbeitet oder frei gestaltet werden. Sie können auch mit einem weichen Buntstift die Namen vorzeichnen.
Mit dem Porzellanmalstift die Schrift nachfahren.
Für den Ring auf der Höhe des Flaschenetiketts links und rechts von der Flasche einen Streifen von ca. 6 cm Länge und einer Breite von 3 cm mit einer Schere herausschneiden. Die restliche Flasche frei schneiden. Jetzt mittig ein Loch stanzen und mit einer Musterbeutelklammer die zwei Enden verbinden.
zurück...