Schneekugel Sweetheart
Gestalten Sie ihre eigene kleine Welt unter der Kuppel der Schneekugel
Am 14. Februar ist Valentinstag! Eine süße und pfiffige Geschenkidee für Ihre*n Liebste*n ist eine individuell gestaltete Schneekugel. Kräftig schütteln oder nur kurz bewegen, schon rieselt der Schnee sanft auf die wunderbaren Motive herab. Die ganze Welt scheint dann für einen Moment stillzustehen.
Material
- FIMO effect, Glitterfarben, in Rot und in Weiß
- FIMO effect, Edelsteinfarben Rosenquarz
- Schneekugel
- Schnee
- Wasserklar
- Cutter-Set
- Acrylroller
- Modellierwerkzeug
- Ofenthermometer
- Glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik)
- Schere
- Stift
- Löffel
- Trinkhalm
- Zahnstocher
- Trichter oder Einfüllspritze
- Glas
- Destilliertes Wasser
- Pattex Spezial Modellkleber
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Für den Boden der Schneekugel 4 Rippen FIMO effect rosenquarz mit dem Acrylroller oder der Clay machine zu einer Platte ausrollen.
Die Haube der Schneekugel auf ein Blatt Papier stellen, mit einem Stift die Konturen nachzeichnen und etwa 3 mm innerhalb der gezeichneten Konturen ausschneiden.
Die Papier-Schablone auf die FIMO-Platte aufl egen und ausschneiden.
Ein Loch zum Befüllen der Schneekugel mit Hilfe eines Strohhalms ausstechen.

Aus einer 3/4 Rippe FIMO effect glitter weiß erst eine Kugel und daraus einen Tropfen modellieren.
Diesen etwas platt drücken und mit dem Modellierwerkzeug mittig einkerben und zu einem Herz formen.

Aus 1 1/2 Rippen FIMO effect glitter rot ein etwas größeres Herz formen. Dazu auch hier zunächst eine Kugel formen und anschließend daraus einen Tropfen modellieren.
Diesen etwas platt drücken und mit dem Modellierwerkzeug mittig einkerben und zu einem Herz formen.

Mit der Spitze des Modellierwerkzeugs eine Spirale in das Herz einritzen.

Die beiden Herzen auf der FIMO Platte platzieren und etwas festdrücken.
Die Herzen mit einem halbierten Zahnstocher abstützen, damit diese beim Härten in Position bleiben.

Aus kleinen Kügelchen in Weiß, Rot und Rosenquarz Miniherzchen formen und zusammen mit dem großen Modell bei 110°C 30 Minuten im Backofen härten.

Nach dem Auskühlen die FIMO-Platte mit Pattex Spezial Modellbaukleber auf die Grundplatte der Schneekugel kleben. Dabei darauf achten, dass die Einfüllöffnung im Boden frei bleibt.
Anschließend Kleber lückenlos ringsum in die Rille zwischen FIMO-Platte und schwarzer Grundplatte geben, die Schneekugelhaube aufsetzen und leicht andrücken.
Gut trocknen lassen.

Die Schneekugel umdrehen und einen Trichter auf das Einfüllloch setzen.
Erst nach vollkommener Trocknung des Klebers (Produktanleitung beachten) ca. ½ TL Glitter oder Schnee mit Hilfe eines kleinen Trichters einfüllen.

Destilliertes Wasser mit Wasserklar vermischen und bis zum Rand der Schneekugel einfüllen.
ACHTUNG: Vor dem Verschließen die Einfüllöffnung gut abtrocknen. Fertig ist Ihre Schneekugel!

Wichtig:
Die Haube nur mit sauberen Händen anfassen und alle Unsauberkeiten mit einem Tuch entfernen.
Tipps:
Anstelle eines Minitrichters kann auch eine Plastikspritze verwendet werden. Beides ist in Apotheken erhältlich.
Für niedliche, besonders kleine Szenen eignen sich kleinere, ovale Schneekugeln (70 x 52 mm).
