Fan-Armband in Deutschlandfarben
Das nächste große Turnier steht an!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit einem Paracord Armband in den Farben schwarz, rot, gelb als Deutschland-Fan schmücken können.
Material
- Paracord (robustes Kernmantelseil) in gelb, 4 mm x 2,6 m
- Paracord in rot, 4 mm x 2,6 m
- Paracord in schwarz, 4 mm x 2,6 m
- Klickschnalle 20 mm
- Feuerzeug
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Vorbereitung: Gelbe Kordel mit einem Einhänge-Knoten an der Schließe befestigen. Die schwarze und rote Kordel wiederum an der Rückseite der Klickschnalle kurz mit dem Feuerzeug erhitzen, mit dem Feuerzeugkörper gegen die Enden und diese gleichzeitig in die vordere Kordel drücken.. (gelbe Kordel = Leitfaden, schwarz/rote Kordel = Knüpffaden)
Den Anfang und den ersten Knoten wie folgt knüpfen: Die beiden mittleren der vier Fäden (Leitfäden) in die linke Hand nehmen. Mit der rechten Hand den rechten Knüpffaden nach links unter die Leitfäden und über den anderen Knüpffaden legen, sodass rechts eine Schlaufe entsteht, und beide Knüpffäden mit dem Daumen und Zeigefinder der rechten Hand festhalten.
Mit der linken Hand den linken Knüpffaden über die straff gehaltenen Leitfäden nach rechts legen. Jetzt mit der linken Hand alle Fäden (bis auf den linken Knüpffaden) festhalten. Mit der rechten Hand den verbleibenden Faden von oben nach unten rechts durch die Schlaufe herausziehen und mit beiden Händen die Knüpffäden (rechts und links) gleichmäßig fest anziehen.
Beim zweiten Knoten genau gleich arbeiten, d. h. den links liegenden Knüpffaden unter die straff gehaltenen Leitfäden nach rechts legen und den rechten Knüpffaden unter den anderen Knüpffaden und über die Leitfäden von rechts nach links durch die Schlaufe führen. Beide Knüpffäden gleichzeitig fest anziehen.
Wenn das Armband die gewünschte Länge hat, alle 4 Kordeln durch die zweite Hälfte der Schließe führen. Auf der Rückseite des Armbands die Kordelenden kürzen, kurz mit dem Feuerzeug erhitzen, mit dem Feuerzeugkörper gegen die Enden und diese gleichzeitig in die Flechtung drücken.