Luftig leichter Sommerschmuck
Zaubern Sie sich den Sommer herbei!
Dieser hauchzarte Schmuck aus FIMOair light besticht durch seine Leichtigkeit und Ausstrahlung. Mit wenigen Handgriffen kreieren Sie Ihre eigene Sommerkollektion.
Material
- Vorlage
- FIMOair light, 125 g, in Weiß
- Strukturform Kroko/Leder
- Metallic-Pulver Gold oder Silber
- Seidenmattlack
- Acryl Roller
- Modellierwerkzeug
- Cutter
- Perlenstechnadel
- Schmuck-Zubehör: Biegeringe, Kettelstifte, Ohrhaken, Kette, Swarovski Steinchen
- kleine Zange
- Pinzette
- scharfes Küchenmesser
- Haarpinsel
- Schälchen zum Anmischen
- starker Flüssigkleber
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Etwas FIMOair light vom Block abschneiden und auf einer Glasplatte mit dem Acrylroller zu einer ca. 3 mm dünnen Platte ausrollen.
Tipp 1:
Legen Sie zwischen Glasplatte und FIMOair light eine Lage Backpapier. So können Sie später den zarten Schmuck einfach abheben.
Tipp 2:
Vor dem Prägen die Strukturform mit etwas Babypuder, Talkum oder Stärkemehl einpudern, so lässt sie sich leichter vom FIMO ablösen.
Die Strukturform Kroko auf die ausgerollte FIMO-Platte legen und mit dem Acrylroller vorsichtig mit Druck darüber rollen. Anschließend die Form vorsichtig abziehen.
Die Motivvorlage ausdrucken, das Blattmotiv ausschneiden und als Schablone auf die FIMOair light-Platte legen.
Nun das Schmuckmotiv mit dem Küchenmesser am Rand der Schablone entlang ausschneiden. Überschüssiges FIMOair light entfernen und die Motivränder mit dem Modellierstab etwas glätten.
Von der oberen bis zur unteren Spitze mit dem Modellierstab die Blattmitte einprägen. Mit einer Perlenstechnadel das Anhängerloch bohren.
Anschließend die Feder bei 600 Watt in der Mikrowelle für ca. 2 Minuten härten lassen.
Härtung:
Nun die Formen 1 Tag lang an der Luft bei Raumtemperatur trocknen lassen oder die Motive in der Mikrowelle in nur 10 Minuten bei 600 Watt härten.
WICHTIG:
Während des Härtens ein Glas kaltes Wasser in der Mikrowelle platzieren. Binnen 1 Stunde nach dem Modellieren härten (100 g / 10 min).
Etwas Goldpulver mit einigen Tropfen Seidenmattlack verrühren, so dass eine streichfähige Masse entsteht.
An einigen gewünschten Stellen den Goldlack auftragen und trocknen lassen.
Nach dem Trocknen das gesamte Schmuckstück mit Klarlack lackieren und trocknen lassen.
Mit einer Perlenstechnadel vorsichtig einen Tropfen Flüssigkleber an einigen Stellen aufbringen. An diesen Stellen mit der Pinzette Swarovskisteinchen einsetzen und trocknen lassen.
Zum Schluss den Biegering durch das Anhängerloch fädeln. Für einen Ohrring den Biegering und den Ohrhaken mit einem Kettelstift verbinden.
Komplette Anleitung im PDF-Format:
Variationen:
Ein schöne Alternative ist dieser attraktive Federschmuck in Gold oder Silber.
Dafür wird eine FIMOair light Platte, wie in Step 1 beschrieben, hergestellt und die Federstruktur mit einem Kamm oder dem Modellierstäbchen eingeprägt. Anschließend weiterarbeiten ab Step 5. Mit kleinen Federn oder Muscheln einer Motiv-Form, Draht und Perlen können Sie fantasievolle Ensembles kombinieren.