Maritimes Windspiel
Trauminseln für das Kopfkino
Muscheln, Seepferdchen, maritime Ornamente und ein Flugzeug laden Sie ein zu einer erfrischenden und erholsamen Gedankenreise mit Sandstrand, strahlend blauem Himmel und einer kühlen Meeresbrise.
Weiteren Hinweisen folgend wie Küste, Möwe, Wind... und Sie befinden sich auf einem kleinen, sanft schaukelnden Segelboot mit leichtem Wellengang. Und? Kopfkino läuft?
Material
- maritime Silikonform (z.B. Mod Podge Mod Mold SeaLife von efco)
- Heißklebepistole
- Munition, weiß
- Heißklebestifte, klar
- Aludraht hellblau, 1 mm
- Kupferdraht, versilbert
- Seitenschneider
- Rosenkranzzange
- Schutzschlauch-Set
- Perlonfaden 0,25mm
- Stanzer Kreis 5cm
- Designpapier "Vintage", zweiseitig (z.B. Designpapier Studio Light, von efco)
- Pinsel Gr.2
- Malpalette
- Acrylfarbe in beige, hellblau, pastelltürkis, türkisblau, blau und silber (z.B. Martha Stewart Acrylfarbe von efco)
- Schere
- Prickel Ziehnadel
- Kleiderbügel
- Organzaband in weiß, hellblau und dunkelblau
- Wachsperlen, weiß
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Heißklebepistole mit weißer Munition füllen und die Motive der Silikonform damit ausfüllen. Ca. 3 min erkalten lassen, dann aus der Form drücken. Nun mit der Acrylfarbe und dem Pinsel die einzelnen Formen anmalen, ebenso den Kleiderbügel. Trocknen lassen!
Jetzt mit dem Stanzer Kreise aus den beiden Designpapieren ausstanzen und die kleinen Unikate mit der Heißklebepistole (klare Munition) mittig darauf platzieren, festkleben. Mit der Prickelnadel jeweils 2 kleine Löcher durchstechen, sodass der Nylonfaden durchgezogen werden kann. An den oberen Papierkreisen für den Kleiderbügel nur 1 Loch an der Unterkante anbringen.
Den Aludraht (hellblau) mit dem Seitenschneider in der passenden Länge ca. 25 cm abschneiden. Mit der Rosenkranzzange, inkl. Schutzschlauch, einige Worte zurechtbiegen. Die Wachsperlen dienen hierbei als Ü-Punkte und sollten ebenfalls geklebt werden.
Zum Schluss die obersten Papierkreise zur Hälfte mit Heißkleber auf den Kleiderbügel drücken. Zwischen den Papierkreisen mit Silberdraht die gebogenen Worte verknoten. Nach Belieben Satinbänder auf der Rückseite des Bügels, ebenfalls mit Heißkleber, befestigen.
Ein absoluter Hingucker!
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Tanja Kunz.
zurück...