Cozy home deco
Wohnaccessoires im pastelligen Look
Diese aufgehübschten Raumdüfte sind nicht nur angenehm zu riechen sondern auch optisch echt dufte. Als schickes Wohnaccessoire auf dem Regal, dem Sideboard oder im Badezimmer kommen sie gut zur Geltung und sorgen für heitere Stimmung im Raum. Kombinieren Sie die Farben ganz nach Ihrem Wunsch! In Verknüpfung mit Weiß oder zarten Grautönen kommen die Pastellfarben besonders gut zur Geltung!
Material
- FIMO soft Weiß
- FIMO soft Sahara
- FIMO soft Delfingrau
- FIMO effect Rosé
- Acryl Roller oder Clay machine
- Cutter-Set
- Modellierwerkzeug
- Ofenthermometer
- Raumduft-Fläschen zum Ummanteln
- glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik)
- Ausstechform Kreis ∅ ca. 10 mm
- Lineal
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Zunächst den Umfang und die Höhe der Flasche die ummantelt werden soll abmessen. Anschließend einen Block FIMO soft delfingrau und FIMO effect Rosé zuerst mit dem Acrylroller und dann mit der Clay Maschine auf Stufe 1 zu einer etwas größere Platte ausrollen. Die Platten sollten jeweils so groß sein, dass Sie die Flasche damit ummanteln können (z.B. 24 cm x 7,2 cm).
Tipp:
Bei noch vollen Flaschen vor Beginn der Arbeit den Inhalt in eine andere Flasche gießen und die Etiketten entfernen.
Für ein Streifenmuster mit 6 Streifen, die ermittelte Höhe der Flasche durch 6 teilen (z.B. 7,2 cm: 6 = 1,2 cm). Nun von jeder Platte 3 Streifen mit den Maßen 24 cm Länge x 1,2 cm Breite zuschneiden.
Die Flasche mit den rosé und delfingrauen Streifen im Wechsel ummanteln. Achten Sie darauf, dass die Streifen dicht aneinander und waagerecht angelegt werden und sich nicht überlappen.
Für eine glatte Oberfläche ein Stück Transparentpapier auf die Flasche legen und sanft mit dem Acrylroller darüber rollen. Auf allen Seiten wiederholen.
Für die Oberseite der Flasche, muss zunächst die Grundplatte der Flasche ausgemessen werden. Erneut eine delfingraue Platte wie in Step 1 beschrieben ausrollen und zuschneiden. In der Mitte, mit Hilfe der Verschlusskappe oder eines Ausstechförmchens, ein Loch stechen.
Für die "Polka Dots" in gleichmäßigen Abständen mit einem kleinen Ausstechförmchen Punkte aus der ummantelten Flasche ausstechen und die Innenflächen entfernen.
Aus einer Rippe FIMO soft Weiß eine Platte auf Stufe 1 der Clay Machine ausrollen und mit dem gleichen Ausstechförmchen "Dots" ausstechen. Die Punkte in die Lücken auf der Flasche einsetzen.
Anschließend erneut ein Transparentpapier auflegen und mit dem Acrylroller sanft glatt rollen. Alle vier Seiten so fertigstellen. Anschließend bei 110 °C für 30 Minuten im Backofen härten.
Tipp:
Achtung: erst nach dem Auskühlen den Inhalt wieder in die Flasche zurück füllen.