Windlichter mit Facetten-Lack
Bringen Wohlfühl-Atmosphäre
Windlichter, die mit dem Facetten-Lack gestaltet werden, erstrahlen besonders effektvoll und der wärmende Kerzenschein zaubert in der kalten Jahreszeit eine romantische Wohlfühl-Atmosphäre.
Material
- Facetten-Lack Transparent
- Facetten-Lack Weiß
- Haftgrundierung für glatte, nicht saugende Untergründe
- Malmesser-Set
- Weicher, flacher Synthetikpinsel
(Material, z.B. von KREUL, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Vorab: Die Haftfähigkeit des glatten Untergrundes erhöht sich, wenn er vorher mit einem feinen Schleifpapier matt geschliffen wird.
Grundieren
Das Windlicht sollte staub- und fettfrei sein. Die Haftgrundierung für glatten nicht saugende Untergründe mit einem weichen Pinsel auftragen. Möglichst 24 Std. trockenen lassen. Alternativ bei 160 °C, 30 min. im Backofen einbrennen.
Farbe aufspachteln
Mit dem Malmesser den Facetten-Lack direkt aus der Dose aufnehmen und gleichmäßig aufspachteln. Die Schichtdicke sollte nicht dünner als 1 mm und nicht dicker als 3 mm sein.
Nach dem Trocknen (ca. 24 Std.) entsteht ein ausgeprägter Facetteneffekt. Nicht zum Trockenen auf die Heizung legen oder föhnen. Das Malmesser vor dem Antrocknen mit klarem Wasser reinigen.