Sternenhänger aus Bierfilz
Schnell gemacht mit einfachsten Mitteln
Sterne gehen eigentlich immer. Sie passen zum trendigen Shabby-Stil genauso wie zur glamourösen Party-Deko. Vor allem aber strahlen Sterne in jeder Wohnung, in jedem Haus zur Adventszeit. Mit einfachsten Mitteln - wie dem Bierfilz - gelingen glänzende Sternenhänger im Handumdrehen.
Material
- Bierfilz, rund, 10,7 x 1,5 mm
- Doppelklebefolie, 300 x 200 mm, transparent
- Dekoglitter, türkis
- Brilliant Glitter holo, perlmutt
- Brilliant Glitter holo, rot
- Flimmer, mittelblau
- Flimmer extrafein, perlmutt
- Stanzer Stern, XL (47 x 44 mm)
- Baumwollkordel gewachst, ∅ ca. 0,5 mm, weiß
- Baumwollkordel gewachst, ∅ ca. 0,5 mm, rot
- Baumwollkordel gewachst, ∅ ca. 0,5 mm, türkis
- Drillstanzer, Locheinsätze ∅ 2 mm, 3 mm, 4 mm
- Schneidematte DIN A4
- Pinsel
- Schere
- Zusätzlich: DIN A4-Papier
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Zunächst den Bierfilz auf die Doppelklebefolie aufkleben und mit der Schere bündig abschneiden, anschließend abziehen. Mit dem Stanzer aus der Folie einen Stern ausstanzen und mittig auf den Bierfilz kleben.
Jetzt mit dem Glitter in beliebiger Farbe bestreuen und festdrücken. Den Rest abschütten, mit dem Pinsel den Bierfilz säubern. Danach die Schutzfolie vom Stern entfernen und mit der zweiten Glitterfarbe bestreuen, wieder festdrücken, den Rest abschütten mit dem Pinsel säubern.
Tipp: Jeden Glitter-Streugang auf einem separaten A4-Blatt durchführen. Um die Reste weiter zu verarbeiten einfach das Blatt mittig knicken und an der Knickstelle in den Streubehälter geben.
Mit dem Drillstanzer (kleinste Öffnung) an der Kante die Löcher setzen. Mit gegenüberliegenden Löchern beginnen (oben, unten, rechts, links). Anschließend in die Mitte der entstandenen Löcher weitere Löcher (+4 = 8) stanzen.
Schließlich nochmals zwischen die bereits gesetzten Löcher weitere Löcher (+8 = 16) stanzen. Danach ca. 1 m der Kordel abschneiden und durch die Öffnungen fädeln, verknoten und eine Schlaufe (ca. 20 cm) stehen lassen, wieder verknoten.
Komplette Anleitung im PDF-Format:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Sandra Schäfer.
zurück...