Glänzende Deko für den Adventskranz
Mit Tannenbäumchen und Sternen aus FIMO
Diese moderne und trendige Advents-Dekoration mit Tannenbäumchen und Sternen aus FIMO effect ist mit Ausstechformen besonders leicht zu modellieren. Die zarten Pastelltöne sind effektvoll mit Silber kombiniert und verleihen Ihrer Weihnachtsdekoration so einen eisigen Touch.
Material
- 2 x FIMO effect Aqua
- 2 x FIMO effect Rosé
- 2 x FIMO effect Glitter silber
- Silber-Blattmetall
- Lack für Blattmetall
- Silber-Metallic-Pulver
- Modellierwerkzeug
- Clay Machine oder Acryl Roller
- Ofenthermometer
- Glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik)
- Küchenmesser
- Ausstechformen
- breiten Flachpinsel
- Blumenbindedraht
- Kerzen, Geschenkband oder Schnur in silber und Dekospray silber
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Aus je einem Block FIMO effect aqua mit Hilfe der Clay Machine eine ca. 14 x 14 cm große und 2-3 mm starke Platte ausrollen.
Anschließend einen Bogen Blattmetall in Silber vorsichtig auflegen und mit dem Pinsel sanft darüber streichen, so dass das Blattmetall auf der FIMO Platte haftet.
Tipp:
Das Blattmetall ist sehr leicht, deshalb Luftzug vermeiden und mit dem Trägermaterial oder einem breiten Flachpinsel auf das FIMO legen. Nicht mit den Händen anfassen, es bleibt sonst an den Fingerspitzen haften.
Die nun mit Blattmetall belegte FIMO-Platte auf Stufe 1 erneut durch die Clay Machine walzen. Dadurch reißt das Blattmetall auf und es entsteht ein schöner Craquelé-Effekt.
Nun die Sterne und Bäumchen mit Plätzchenausstechern ausstechen. Dabei die Fläche gut ausnutzen um möglichst viele Motive aus der Platte zu erhalten. Die Reste erneut zu einer Platte ausrollen und wieder ausstechen.
Dieses wiederholen, bis das gesamte FIMO verarbeitet ist. Die Motive mit wenig Blattmetallanteil können mit Silberpulver bestäubt werden, das ergibt einen reizvollen Perlglanzeffekt.
Den Dekodraht in passende Stücke teilen und gerade von unten in die Motive stechen. So können diese später ganz einfach am Kranz befestigt werden. Anschließend alle Motive bei 110° C ca. 30 min. im Backofen härten. Nach dem Auskühlen mit Glanzlack lackieren.
Auf dem Adventskranz zuerst die Kerzen anordnen. Evtl. noch mit Bändern oder Schleifen ergänzen. Dann die ausgekühlten Bäumchen und Sterne dekorieren.
Tipp 1:
Wer es noch glänzender haben möchte, kann den Kranz mit silberfarbenem Dekospray einsprühen.
Tipp 2:
Die Bäumchen und Sterne eignen sich auch als Geschenkanhänger, hängbare Dekoration für Zweige oder als fantasievolle Tischgestaltung in silber und rosé mit Blumen.