Türkanten-Tattoos Weihnachtsmann & Co
Schluss mit langweiligen Türrahmen!
Darauf tummeln sich ab sofort 3D-Tattoos. Elch, Weihnachtsmann & Co. sind schnell und einfach aus FIMOair light ausgeschnitten. So bringen Sie im Handumdrehen weihnachtliches Ambiente in Ihr Zuhause. Und das Tolle ist, die originellen Motive lassen sich immer wieder neu zu anderen kleinen Szenen zusammenstellen.
Material
- Motiv-Vorlagen
- FIMOair light 250g Weiß
- Schleifschwämme
- Acryl-Roller
- Modellierwerkzeug
- Glanzlack
- Blattmetall in Gold
- Haftgrund für Blattmetall
- Papier DIN A4
- glatte Arbeitsunterlage
- Schere
- Küchenmesser
- Acrylfarben (in weiß, rot, braun, beige, grün, hellblau, rosa u.a.)
- Lackstifte (in weiß und schwarz)
- Pinsel
- alte Zahnbürste
- Aludraht
- Heißklebepistole
- Zum Verzieren: diverse Schleifen und Satinbänder, Herzmotivbänder, Deko-Buchsbaumgirlande Mini, Metallglöckchen, Kordel (rot-weiß)
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Je einen Block FIMOair light mit dem Acryl-Roller zu einer 2 cm dicken Platte walzen.
Weihnachtsmann, Elch und Päckchenvorlagen ausschneiden, auf die gewalzte Platte legen, und mit dem Küchenmesser am Motivrand entlang ausschneiden.
Tipp:
Angefangene Arbeiten und Materialreste können in einem geschlossenen Plastikbeutel oder in einem luftdichten Gefäß z.B. Plastikdose oder Glas aufbewahrt werden.
Den Rand mit dem Finger glätten und Papiermotiv erneut auflegen. Die Motivkonturen mit einem Modellierstab und etwas Druck nachzeichnen, damit diese sich in die Modelliermasse einprägen. Das Motiv 24 Stunden lang trocknen lassen, dabei immer wieder wenden und eventuell mit einem Gegenstand beschweren.
Tipp Härtung/ Trocknung:
Die fertigen Modelle können Sie entweder für mehrere Stunden bei Raumtemperatur an der Luft trocknen lassen oder sie in nur 10 Minuten in der Mikrowelle härten. Dafür die fertig modellierten Teile auf dem Drehteller der Mikrowelle platzieren und für ca. 10 Minuten bei 600 Watt härten.
Wichtig:
Um ein Überhitzen zu vermeiden während des Härtens ein Glas kaltes Wasser in der Mikrowelle platzieren. Binnen 1 Stunde nach dem Modellieren härten (100g/10min).
Nun den Weihnachtsmann mit roter und weißer Acrylfarbe bemalen. Elch und Baumplatten braun anmalen, und die Farbe trocknen lassen.
Dem Elch eine rote Decke mit weißem Herzchen aufmalen, Rüschenband am Rand ankleben und ein Glöckchen um den Hals binden.
Aus einer rechteckige FIMOair light-Platte Tannenbäume zuschneiden, trocknen lassen und grün bemalen.
Für den Antik-Effekt mit der Zahnbürste etwas Beige trocken aufstreichen.
Aus einer FIMOair light-Platte Päckchen schneiden und nach dem Trocknen und bemalen auf den Schlitten kleben.
Zwei ca. 16 cm lange Aludrähte als Kufen unter die Schlittenplatte kleben. Nun die Päckchen mit einer Kordel am Schlitten befestigen und mit Minigirlanden verzieren.
Alternative: Lichterwald Teelichthalter
Die Tannenbäume sehen auch als Teelichthalter hübsch aus. Dazu die Bäume mit goldenen Spiralen aus Blattgold verzieren. Den Baum und das Teelicht aufkleben.
Große und kleine Bäume zum Lichterwald zusammenstellen.