Originelle Osterhasen
Frisch vom Laufsteg: Hasen in schicken Hosen
Vater, Mutter und Kind Hase sind mit lufttrocknender, tonähnlicher Modelliermasse ganz einfach selbst gemacht. Im Hasenkörper versteckt sich ein dickes Styropor-Ei, das den Hasen top in Form hält.
Material
- Vorlage
- 3 x FIMO air basic Weiß
- 1 x Lumocolor duo permanent Schwarz
- Acryl-Roller
- Modellierwerkzeug
- Ausstechformen
- Grind`n polish-Set
- Glanzlack
- für 1 großen Hasen: 1 Styropor-Ei 200 mm hoch (Durchmesser 16 cm, teilbar)
- für 1 mittelgroßen Hasen: 1 Styropor-Ei 150 mm hoch (Durchmesser 10 cm, teilbar)
- für 1 kleinen Hasen: 1 Styropor-Ei 100 mm, (Durchmesser 8 cm)
- glatte Arbeitsunterlage aus Glas oder Keramik
- flacher glatter Teller
- Wasserschüssel
- Küchenmesser
- kleines Glas (Durchmesser ca. 3-4 cm),
- DIN A4-Papier und Schere,
- Flachpinsel (weiche Synthetikhaare, flach, Gr. 10 und 14, rund Gr. 8 und 10)
- Acrylfarben (Weiß, Kirschrot, Hellblau, Dunkelblau, Rosa, Pink, Vanille, Hellgrün)
- Schaschlikspieße aus Holz
- Deko-Blümchen und Schleifenband
- Alleskleber (transparent)
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Die Hälften der großen Styropor-Eier jeweils zusammenstecken und ein Schälchen mit Wasser bereit stellen.
Die Vorlage für das Ohr ausdrucken, ausschneiden, auf eine FIMO air basic-Platte legen und das Ohr mit dem Küchenmesser an der Vorlage entlang zweimal ausschneiden. Einen Block FIMO air basic mit dem Acryl-Roller zu einer ca. 0,5 cm dicke Platte flach walzen.
Die Platte um das Ei legen, oben und unten zusammendrücken. Noch freie Flächen mit weiteren Plattenstücken umhüllen, bis das Ei ganz bedeckt ist. Die Plattenstücke sollen am Rand aneinanderstoßen und nicht überlappen.
Nun alle Übergänge mit dem Finger und etwas Wasser verreiben, so dass die Kanten der Plattenstücke nicht mehr sichtbar sind.
Für die Füße und den Schwanz jeweils eine kleine Portion FIMO air basic erst zu einer Kugel, dann zu einem Oval formen.
Das umhüllte Styropor-Ei aufstellen, die Füße und den Schwanz unter das Ei schieben, das Ei aufdrücken und die Übergänge mit dem Finger verstreichen.
Einen ganzen (großer Hase) oder halben Schaschlikspieß von unten in das ausgeschnittene FIMO air basic-Ohr schieben. Den "Ohrenspieß" in den Körper stecken.
Die Übergänge mit dem Finger verstreichen.
Den Hasenkörper nun am besten auf einen flachen Teller stellen, mit dem sich der Hase wie auf einer Drehscheibe hin und her drehen läßt.
Mit angefeuchteten Fingern den Hasen in kreisenden Bewegungen rundum "streicheln" und so glätten. Die waagerechte Linie für die Hose, die Konturen der Innenohren und die Linien für die Hosenstreifen mit einem spitzen Modellierstab rillen. Für Tupfenmuster mit dem Gläschen Kreise eindrücken oder mit der Ausstechform kleine Herzen.
Tipp:
Angefangene Arbeiten und Materialreste können in einem geschlossenen Plastikbeutel oder in einem luftdichten Gefäß z.B. Plastikdose oder Glas aufbewahrt werden.
Den Hasen bei Raumtemperatur durchtrocknen lassen. Sollten dabei Spannungsrisse entstehen, diese mit frischer Modelliermasse auffüllen, glätten und trocknen lassen.
Dann mit einem Schleifschwamm glätten. Nach Wunsch bemalen. Nach dem Trocknen der Farbe das Gesicht mit dem Lumocolor permanent marker duo aufmalen.
Abschließend lackieren, ein Blümchen ankleben oder mit Schleifen verzieren.
Tipp:
Hasen alternativ aus FIMO air light anfertigen. Dann sind die Langohren so superleicht, dass sie als Mobile ins Fenster gehängt werden können.