Zuckersüße Deko-Ostereier
Mit Perlen verziert - aus lufttrocknender Modelliermasse
Bunt gestaltete Ostereier gehören zu jedem Osterfest unbedingt dazu! Die "zuckersüßen" und mit Perlen verzierten Eier sind aus lufttrocknender Modelliermasse schnell und leicht selbst gemacht. Am Osterstrauch aufgehängt oder auf dem Ostertisch drapiert, machen sie eine dekorative Figur.
Ein echter Hingucker: gleich mehrere Eier zusammen mit echten Blüten in einer Schale dekorieren. Viel Spaß beim Ostereier gestalten!
Material für ca. 10 Eier in verschiedenen Größen:
- Motivvorlage
- 1 x FIMOair light weiß
- Grind’n polish Set Schleifschwämme
- Acryl-Roller
- Seidenmatt-Lack
- Perlenstechnadeln
- Holzleim (farblos härtend)
- Gemischte Perlen in den Farben Rosa, Weiß und Türkis, Durchmesser 2 - 4 mm
- Acrylfarben in Crèmetönen und Pastellfarben
- Crèmefarbene Wolle oder Satinband zum Aufhängen
- Küchenmesser
- Pinsel
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Einen Sück FIMOair light vom Block abschneiden und mit der Hand etwas flach drücken.
Die Masse auf die Arbeitsfläche legen (am besten eignet sich hierfür eine Glasplatte) und mit dem Acryl-Roller ca. 0,5 cm dick ausrollen.
Die Motivvorlage für die Eier ausdrucken und ausschneiden.
Dann das Papiermotiv auf der FIMOair light-Platte leicht andrücken, so dass es haftet. Das Motiv an den Konturen entlang mit dem Küchenmesser ausschneiden. Überschüssiges FIMO entfernen.
Die Ränder des ausgeschnittenen Ostereis mit dem Finger oder mit dem Modellierstab glätten.
Wenn das Ei später aufgehängt werden soll, in den oberen Teil des Ostereis mit einer Perlenstechnadel ein Loch bohren.
Das Loch sollte etwas größer sein als die Kordel, da es beim Trocknen etwas kleiner wird.
Nun die FIMO-Ostereier bei 600 Watt für ca. 5 Minuten in der Mikrowelle härten.
Wichtig: Es muss ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 125 ml = 1/8 l) mit in die Mikrowelle gestellt werden um ein Überhitzen zu vermeiden! Binnen 1 Stunde nach dem Modellieren härten.
Falls das Ei noch nicht trocken ist, kurz abkühlen lassen, umdrehen und nochmals ca. 5 Minuten in der Mikrowelle härten lassen. Wichtig: Das Wasser durch kaltes Wasser (125 ml) ersetzen und wieder mit in die Mikrowelle hineinstellen.
Nach dem Auskühlen und Trocknen das Osterei mit einem FIMO accessoires Schleifschwamm glatt schleifen.
Für den „Zuckerguss“ etwas Holzleim und Acryl-Farbe zu gleichen Teilen mischen bis eine zähflüssige Konsistenz entstanden ist.
Anschließend mit dem Pinsel auftragen und wie Zuckerguss weich verteilen.
Zum Schluss werden die Eier noch verziert. Dafür Deko-Perlen verschiedenster Farbe und Größe auf das noch nasse Gemisch aus Holzleim und Farbe streuen.
Wenn alles gut getrocknet ist das Ei noch mit FIMO Accessoires Seidenmatt-Lack lackieren.
Zum Schluss das Ei mit einem Satinband oder cremefarbener Wolle aufhängen.
Variante: Zuckersüße Platzanweiser auf dem Ostertisch
Auch auf dem Tisch machen die hübschen Eier eine gute Figur. Einfach durch das Loch ein Satinbändchen ziehen, das Namensschild befestigen und locker um die Serviette legen.