Schmetterlinge bringen den Frühling ins Haus
2D Zeichnungen ganz leicht in 3D Objekte verwandeln
Verwandeln Sie 2D Zeichnungen mit FIMO liquid ganz leicht in 3D Objekte.
Die Flügel der Schmetterlinge entstehen durch Bildtransfer von Farbstiftzeichnungen auf FIMO liquid. So leuchten die transparenten Flügel im Sonnenlicht in allen Farben.
Bildtransfer mit Farbstiften – ideal geeignet, um Zeichnungen in tolle Deko-Schmetterlinge zu verwandeln.
Material
- Vorlage
- FIMO liquid Transparent
- dreieckige Farbstifte "ergo soft Jumbo" in 12 Farben
- FIMO soft Himbeere
- FIMO soft Apfelgrün
- FIMO soft Pflaume
- Modellierwerkzeug
- Cutter
- Ofenthermometer
- Schere
- glatte Unterlage
- Kombizange
- Rundzange
- Alleskleber transparent
- Golddraht oder Ösenstifte
- ca. 4 cm lange Deko-Wäscheklammern
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Zuerst die Vorlage für die Schmetterlinge ausdrucken und mit den Noris Club-Farbstiften bemalen. Dabei gut aufdrücken und ganzfl ächig ausmalen. So wird der Bildtransfer farbintensiv und leuchtend.
Ein Backblech herausnehmen und den Backofen auf 130°C vorheizen. Die Schmetterlingsmotive einzeln in Rechtecke schneiden, auf das Blech legen und an den Rändern rundum beschweren (z.B. mit Münzen oder Magneten). Nun FIMO liquid ca.1 mm dick gleichmäßig auftragen.
Anschließend für 20 Minuten bei 130°C im Backofen härten. Nach 20 min. das Backblech aus dem Ofen nehmen.
Tipp:
- Mit der Flasche zuerst die Kontur nachfahren, dann die Fläche dünn ausfüllen.
- Kleine Lücken mit einer Spachtel, z.B. aus Karton, zuziehen.
Die Schmetterlinge einzeln in eine Schale mit warmen Wasser geben und die Papierschicht abrubbeln. Die Bemalung bleibt auf der FIMO liquid-Schicht zurück.
Aus einer halben Rippe FIMO soft himbeere einen Körper rollen. An einem Ende dünner modellieren. Am anderen Ende ca. 5mm abschneiden und zur Kugel formen. In den Körper einen Schlitz schneiden.
Die beiden Flügel an der Mittellinie auseinander schneiden, mit den glatten Seiten zueinander in die Öffnung stecken und in den Spalt eine dünne Rolle FIMO pressen. Nun den Kopf ansetzen. Alles gut andrücken.
An einem ca. 4 cm langen Draht die Enden zu kleinen Ösen formen und V-förmig zueinander biegen. Dann die Fühler in den Kopf stecken.
Die Schmetterlinge auf das Backblech legen und die Flügel von unten mit kleinen Steinen stützen. Bei 110°C 30 min. im Backofen härten.
Nach dem vollständigen Auskühlen auf die Schmetterlinge mit Pattex Multi kleine Wäscheklammern kleben. Fertig! Viel Spaß beim Dekorieren.
Wichtig:
Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Härtetemperaturen und Zeiten.
FIMO soft = 110°C / 30 Minuten
FIMO liquid = 130°C / 20 Minuten