Handbemalte Kinderschürze
Mit Fingerfarben gestaltet
Vor dem Bemalen die Kinderschürze waschen, um die Appretur zu entfernen. So können die Fasern die Farbe optimal aufnehmen.
In die Kinderschürze eine Folie legen, so dass keine Farbe von der Vorder- auf die Rückseite gelangen kann.

So wird's gemacht:
Die Vorlage unter den Stoff legen. Sie können mit dem Sublimatstift die Motive vorzeichnen. Die Linien löschen sich beim Kontakt mit der Farbe oder nach einiger Zeit an der Luft von selbst.
Die Farbe mit den Fingern aufnehmen und losmalen. Die Farbe dabei leicht in den Stoff einreiben. Die Tupfen mit der Fingerspitze auf den Stoff aufdrücken.
Die Blütenköpfe in einem Farbton gestalten und sofort in die nasse Farbe einen zweiten Ton einarbeiten. Mit kreisenden Bewegungen einen Farbübergang gestalten.
Zuletzt mit dem Rundpinsel die Blumenstiele und die "Nähte" aufmalen. Farben trocknen lassen.
Die Bemalung durch intensives, linksseitiges Bügeln (5 Minuten bei Baumwolleinstellung) oder Trocknen an der Luft (min. 24 Stunden) fixieren. Wichtig: Vor dem Fixieren müssen die Hilfslinien des Sublimatstifts verschwunden sein.
Nach dem Fixieren ist die Kinderschürze waschbeständig bis 40° (linksseitig).