Oktoberfest-Kette
Das Oktoberfest kann kommen
Diese prächtige Halskette ist der absolute Hingucker und doch ganz schnell selber kreiert. Farbschmelzpulver ist superleicht zu verarbeiten, und die Ergebnisse sehen aus wie hochwertige Emaille-Kunst. Dadurch, dass die Brenntemperaturen jedoch nicht so hoch sind wie in einem Emaille-Ofen, können auch Strasssteine, Colordekor-Elemente oder sogar kleine Serviettenmotive aufgebrannt werden.
Material
- Hänger, rund 1-Loch, ø 48 mm
- Farbschmelzpulver (Efcolor) in pink und in weiß
- Kupferfolie-Zuschnitt, 100 x 150 mm / 0,1 mm
- Stanzer "Hirsch Kopf" Größe L
- Ösen rund, ø 10 mm, silberfarbig
- Ösen rund, ø 7 mm, silberfarbig
- Endkappen Tulpe, mit Verlängerungskette, 8 mm
- Dekoband Landhauskaro, 6 mm, pink
- Flechtkordel Satin, 2 mm, weiß
- Doppelsatinband, 6 mm, weiß
- Anhänger Kunststoff, Herz, ø 18 mm, silber
- Schleifblock fein, 50x40x20 mm
- Siebaufsätze, ø 20 mm
- Efcolor Ofen-Set, ø 145 mm
- Topflappen
- Spitzzange, 12 cm
- Alleskleber
- Bastelschere
- Feuerzeug
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Den Hirschkopf aus der Kupferfolie ausstanzen und zwischen zwei flachen Gegenständen (z.B. 2 Büchern) plan streichen. Einseitig gleichmäßig mit dem pinken Efcolor Farbschmelzpulver bestreuen. Auf die Brennplatte legen und in 3-5 Minuten im vorgeheizten Efcolor-Ofen schmelzen. Mit Hilfe eines Topflappens aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Die Vorderseite des Kupferrohlings mit dem Schleifblock säubern. Auf die U-Schiene legen und gleichmäßig deckend mit dem weißen Efcolor Farbschmelzpulver bestreuen, auf die Brennplatte und anschließend in den vorgeheizten Efcolor-Ofen legen.
Nach 3-5 Minuten mit Hilfe eines Topflappens aus dem Ofen nehmen.
Abkühlen lassen.
Schritt 2 auf der Rückseite des Kupferrohlings wiederholen. Nur dieses Mal statt der Brennplatte den Brennständer zum Brennen des Hängers benutzen.
Danach nochmals auf der Vorderseite dünn mit weißem Efcolor Farbschmelzpulver bestreuen. Den pinken Kupferfolien-Hirschkopf plan auflegen und erneut im Efcolor Ofen schmelzen. Abkühlen lassen.
Als Nächstes die Endkappen vorbereiten. Eine Öse mit Hilfe der Spitzzange öffnen, einmal den Karabiner und eine Endkappe einhängen. Die Öse wieder schließen. Eine weitere Öse mit der Spitzzange öffnen, das Regulationskettchen und die übrige Endkappe einhängen. Die Öse dann wieder schließen. Die Bänder in der gewünschten Länge abmessen und eine Öse mit 10 mm Durchmesser auffädeln. Die Enden der Bänder mit dem UHU-Kraft Alleskleber jeweils in die Endkappen kleben.
Mit Hilfe einer Öse (7 mm) das Kunststoffherz in das Loch des Anhängers hängen. Den Anhänger in die bereits auf den Bändern aufgefädelte Öse einhängen.
Komplette Anleitung im PDF-Format:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Kathleen Neumann.
zurück...