Glasflaschen mit Kürbis-Deko aus FIMO
Herbstliches zum Verschenken
Diese Flaschen mit eingelegtem Kürbis sind besonders schön anzusehen - und die modellierten Kürbisse aus FIMO machen Appetit auf den Inhalt.
Material
- Rezept
- Vorlage
- 2 Blöcke FIMO soft in Basisfarbe mandarine
- FIMO-Lack, glänzend
- Filzplatte in grasgrün (ca. 20 x 30 cm, Stärke ca. 1,5 mm)
- Glasflaschen mit Korkenverschluß (z.B. 3er-Set "Milk" von VBS)
- Juteband, ca. 50 mm breit
- Bastelfarbe in Moosgrün
- Papierdraht in Grün, ca. 1,5 mm stark
- Heißklebepistole und Klebepatronen
- Permanent Marker, mit Rundspitze, fein, Stichstärke 0,75 mm
- Bastelschere
- Seitenschneider
- Holzstäbchen, natur
- Rundpinsel
- Bleistift
(Material z.B. erhältlich bei VBS Hobby Service)

So wird's gemacht:
Aus den FIMO-Blöcken drei große und zwei kleine Kugeln formen. In der Mitte mit einem Bleistift eindrücken.
Mit einem flachen Holzstäbchen seitlich Einkerbungen in die Kürbis-Kugeln drücken: so entsteht die typische Kürbisform.
Die Kürbisse 30 Minuten bei 110°C im Ofen aushärten.
Vollständig abkühlen lassen.
Dann die Einkerbungen mit moosgrüner Bastelfarbe betonen.
Vollständig trocknen lassen.
Anschließend Glanzlack auftragen und nochmals gut trocknen lassen.
Mit Hilfe der Vorlagen Schablonen für die Blätter anfertigen, auf den Filz übertragen und ausschneiden. Mit dem Permanent Marker die Blattadern zeichnen.
Ein Stück Juteband auf die Korken und um die Flaschen kleben, die großen Kürbisse auf die Korken kleben.
Tipp:
Zum Andrücken des Jutebandes ein Holzstäbchen verwenden, so kann man auch dieses Material mit Heißkleber aufkleben, ohne sich dabei zu verbrennen.
Papierdraht um die Flaschen wickeln und verknoten, die Enden um einen Bleistift wickeln und lang ziehen.
In die Mitte der großen Kürbisse eingedrehte Papierdrähte kleben und die kleinen Kürbisse am Ende dieser Ranken fixieren.
Zuletzt die Filzblätter an die Papier-Ranken kleben.
Rezept:
Ein Rezept für "Süß-Sauer eingelegte Kürbisse nach Omas Art" finden Sie hier auf der VBS-Website.