Fledermaus-Halloweenlicht
Niedliches Einschlaflicht für Kinder
Diese Fledermäuse sind eigentlich nicht wirklich gruselig - sie sind total niedlich und daher ist diese ganz leicht zu bastelnde Lampe auch bestens als Einschlaflicht für das Kinderzimmer geeignet.
Verwendet man statt der Laternenzuschnitte Effektfolie wie "Sternenglanz", strahlen die Lampen ganz besonders geheimnisvoll!
Material
- Vorlage
- Lichterkette LED, warmes Licht - Batteriebetrieb, 120 cm, 20 LEDs
- Laternenzuschnitte, 22 x 51 cm
- Aluminium Lineal
- Schere
- Stanzer XL, Oval, 50 x 37 mm
- Stanzer M, Oval, 25 x 18 mm
- Stanzer S, Kreis, 16 mm
- Tonzeichenpapierblock, DIN A4
- ACRYL OPAK Marker, dünne Spitze, 145 x 13 x 13 mm
- Wackelaugen rund, ø 4 mm
- Transparenter Bastelkleber
- Pinzette, spitz gebogen
- Tacky Spezial Doppelklebeband, 6 mm
- Bleistift
- Gurkenglas oder ähnliches
- Batterien für die LED-Lichterkette
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Zunächst die Flügel, Köpfe und Ohren der Fledermäuse aus beliebig farbigem Papier – nach Vorlage – ausstanzen. Mit einem kleinen Punkt Kleber zusammenfügen. Jetzt die Augen mit der Pinzette und wiederum einem Punkt Kleber auf dem Gesicht befestigen.
Anschließend mit dem weißen Acrylstift die Nase, den Mund und die Zähne aufmalen.
Den Laternenzuschnitt ca. 1 cm höher als das Glas und 1 cm breiter als den Radius zuschneiden (einfach probeweise umlegen). An der Kante das Tackyband befestigen, überlappend zusammenkleben und die Hülle über das Glas stülpen.
Zum Befestigen der Fledermäuse einen kleinen Streifen Doppelklebeband an der Rückseite der Fledermausköpfe anbringen und um das Glas herum auf der Folie ankleben. Zum Schluss einfach die Batterien in die LED Lichterkette einfügen und ins Glas stecken.
Fertig!
Vorlage:
Komplette Anleitung im PDF-Format:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Sandra Schäfer
zurück...