Silvester-Bonbon-Box
Mit Süßigkeiten und Konfetti gefüllte Glücksbringer
Wussten Sie eigentlich, dass es Silvester-Bonbons - auch Knall-Bonbons genannt - schon seit über 100 Jahren gibt? Erfunden hat sie ein englischer Konditor, der die feine Gesellschaft mit ca. 11 Millionen Knall-Bonbons im Jahr versorgte. Unsere Silvester-Bonbons knallen zwar nicht, können aber je nach Wunsch Süßigkeiten, Glücksbringer und jede Menge Konfetti enthalten. Sie sind eine super Deko für den Partyabend und bergen so manche Überraschung.
Material
- Bastelschere
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- Skalpell
- Schneidmatte DIN A3
- Falzbrett für Karten, Umschläge und Boxen, inkl. Ecken- und Kerbenstanzer (z.B. von efco, 16,2 x 21,5 cm, 3-teilig)
- Bastelkarton, 30,6 x 30,6 cm / 12 x 12 Inch, in hellgrün (z.B. My Colors Cardstock von efco in Lime Pop
- Stempel "Clear Silvester", A7 / 74 x 105 mm, 4-teilig
- Acrylblock mit Griffmulde, 76 x 100 x 15 mm
- Stempelmatte, 21 x 14,5 cm x 5 mm, schwarz
- Stempelkissen, dunkelgrün
- Stempelreiniger
- Doppelklebeband, transparent 6 mm
- Baumwollkordel gewachst, ø 1 mm, weiß
- Bleistift
- Papiertuch
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Aus dem hellgrünen Bastelkarton ein 13 x 17 cm großes Rechteck herausschneiden. Das Rechteck mit der strukturierten Seite nach unten auf das Falzbrett legen. An der längeren Seite bei 1,125 inch, 2,25 inch, 3,375 inch und 4,5 inch falzen (obere Skala).
Das Papierstück umdrehen (strukturierte Seite nach oben). An der schmalen Seite links und rechts bei 4,1 cm falzen (untere Skala).
Den Schriftzug "Prosit Neujahr" mittig auf ein Segment stempeln.
Die Falzlinien nacheinander vorfalten. Mit der "Notch"-Seite des Stanzers am Anfang und an allen sich kreuzenden Falzlinien eine Kerbe hineinstanzen.
Das Papier zu einem Bonbon zusammen kleben. Das Bonbon nach Belieben mit süßen Kleinigkeiten oder Glücksbringern fürs nächste Jahr füllen. Um die Enden ein Stück Baumwollkordel binden und diese mit einer Schleife verschließen.
Komplette Anleitung im PDF-Format:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Kathleen Neumann.
zurück...