Kork-Bestecktasche mit Herz
Zum Muttertag, zum Geburtstag oder als Hochzeitsdeko
Gemütlich mit der ganzen Familie am Tisch sitzen und den Muttertag genießen - welche Mutter wünscht sich das nicht? Diese hübsche Bestecktasche ist schnell mit Liebe gebastelt und verleiht der gemeinsamen Mahlzeit noch mal einen ganz besonderen Touch.
Material
- Schere
- Cutter mit Profiklinge
- Aluminium Lineal
- Schneidematte DIN A3
- Prickel Ziehnadel, 9 cm
- Prickelfilz
- Korkleder Stripes, 45 x 35 cm, 0,65 mm
- Kraft-Alleskleber
- 10 Holzklammern
- Schrägband, 2 m x 20 mm
- Transparenter Bastelkleber
- Baumwollkordel gewachst, rot, ø 0,5 mm
- Smyrnanadel, 50 mm
- Schablone
- Bleistift
- kariertes Blatt
- Kreppband
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Ein 45 x 10 cm großes Stück Korkleder zuschneiden. Ein Ende um etwa 10 cm umschlagen und mit dem Alleskleber zusammenkleben. Mit Holzklammern fixieren und trocknen lassen.
Das gegenüber liegende Ende mit einem Stück Schrägband einschlagen. Das Korkleder unter dem Schrägband dünn mit transparentem Bastelkleber bestreichen. Das Schrägband darauf kleben und mit Klammern fixieren. Trocknen lassen. Das Schrägband bündig mit dem Korkleder abschneiden.
Tipp: Damit das Schrägband beim späteren Benutzen nicht ausfranst, muss es bis an den Rand gut festgeklebt sein!
Auf ein kariertes Blatt ein Herz in Kreuzstichform aufzeichnen und grob ausschneiden. Die Bestecktasche auf den Prickelfilz legen. Das karierte Blatt mit dem Herz unterhalb des Schrägbandes platzieren und ggf. mit Kreppband fixieren, damit es nicht verrutschen kann. Mit der Prickelnadel die Ecken der aufgemalten Kreuze durch das Papier und das Korkleder stechen. Das Papier abheben und ggf. das ein oder andere Loch im Korkleder nachstechen. Ein etwa 240 cm langes Stück Baumwollkordel abschneiden und einen Knoten in ein Ende machen. Die Baumwollkordel mit der Smyrnanadel von unten nach oben durch das unterste linke Loch fädeln. Über Kreuz nun so durch alle Löcher fädeln, dass das Herz in Kreuzstichoptik entsteht. Zum Schluss den Faden auf der Unterseite verknoten und den überstehenden Rest abschneiden.
Die Rückseite des Korkleders auf der linken und rechten Seite jeweils mit einem etwa 26 cm langen dünnen Strich Alleskleber versehen und umschlagen. Die Seiten mit Klammern fixieren und trocknen lassen.
Komplette Anleitung im PDF-Format:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Kathleen Hauck.
zurück...