Schmucke Torte aus Karton
Kuchenbacken mit Stanzer und Papier
Das Herz einer Geburtstagsfeier ist eine spektakuläre Torte. Manchmal stellt Kuchenbacken aber eine Herausforderung dar - besonders, wenn man kein Meisterbäcker ist. Probieren Sie diese pfiffige Version und Sie müssen sich nie wieder Gedanken über Kuchen machen. Eine Torte aus Karton ist allseits beliebt!
Material
- Grußkartenkarton
- Papierbogen in verschiedenen Farben
- Schere
- Klebstoff
- Motivstanzer
- Blechdose
(Material, z.B. von Fiskars, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Legen Sie die Größe Ihrer Torte fest und zeichnen Sie zwei Rechtecke auf ein Kartonblatt. Wenn Sie wollen, kann die Basis der Torte die Größe einer Blechdose haben und darauf aufgebaut werden. Zeichnen Sie die Halbkreisformen für die oberen Ränder z. B. mithilfe eines Deckels oder eines anderen runden Gegenstands, oder zeichnen Sie die gewellten Ränder einfach freihändig.
Stanzen Sie mit dem Motivstanzer einen Stapel kleiner Kreise oder je nach Wunsch andere Formen. Kleben Sie die Formen auf die Rechtecke.
Kleben Sie die Rechtecke kreisförmig zusammen und schneiden Sie die Oberteile auf Tortengröße zurecht. Kleben Sie die Oberteile knapp unter dem dekorativen Rand auf die Torten. Stellen Sie die kleinere Torte auf die größere und geben Sie den letzten Schliff, indem Sie einen Strohhalm als niedliche Kerze verwenden.