Urlaubserinnerungen im Rahmen
Für ganz persönliche Erinnerungen
So ein Urlaub ist einfach herrlich und die Erinnerung daran hält noch lange vor. Normalerweise werden die schönsten Fotos in Fotoalben gesammelt. Besonders dekorativ ist dieser Urlaubsrahmen. Post- oder Eintrittskarten können genauso angehängt werden. Gesammelte Muscheln oder Steine werden in den Rahmen geklebt. Eine ganz persönliche Urlaubserinnerung.
Außerdem bietet ein solcher Rahmen die Möglichkeit alle möglichen Ereignisse fest zu halten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Erinnerungsrahmen zur Hochzeit, einem runden Geburtstag, der letzten Familienfeier oder Geburt - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Material
- Urlaubsfotos oder Postkarten
- Rechteck Rahmen, 21 x 30 x 8 cm
- Acrylfarbe in weiß und pink (z.B. FolkArt Acrylic Paint von efco in wicker white und magenta)
- Würfel "Zahlen und Zeichen" mit Loch, Kunststoff, ∅ 6 mm
- Würfel "Buchstaben" mit Loch, Kunststoff, ∅ 6 mm, bunt
- Baumwollkordel gewachst, ∅ 2 mm / 6 m, creme
- Muschelmix
- Holzklammern, 45 mm, 24 Stk., roh
- Flachpinsel Synthetikhaar, Gr. 20 / 19 mm
- Mischpalette
- Pinselwaschbehälter
- Heißklebepistole und Heißklebestifte
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Den Rahmen mit der weißen Acrylfarbe grundieren. Trocknen lassen.
Anschließend alles bis auf den inneren Rahmen in Magenta bemalen. Trocknen lassen.
Aus den Buchstaben und Zahlen den Schriftzug "URLAUB#SOMMER.2017" heraussuchen. Die Würfel der Reihe nach auf die Baumwollkordel auffädeln und den Anfang der Kordel an die Rückseite des Rahmens kleben. Die Baumwollkordel nicht zu locker um die obere Hälfte des Rahmens wickeln. Die Würfel dabei an gewünschter Stelle platzieren. Die Kordel immer mal wieder auf der Rückseite mit einem Klebepunkt fixieren, damit eine gewisse Spannung gehalten werden kann und die Kordel später nicht durchhängt.
Statt "URLAUB#SOMMER.2017" kann auch (zusätzlich) das jeweilige Reiseziel z. B. "OSTSEE" oder "HAMBURG" auf die Baumwollkordel aufgereiht werden.
Ein paar Muscheln auf den Boden des Rahmens kleben. Mit Hilfe der Holzklammern Urlaubsfotos oder Postkarten an die Baumwollkordeln stecken. Fertig!
Komplette Anleitung im PDF-Format:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Kathleen Hauck.
zurück...