Glückspilze selbst gebastelt
Aus Styroporglocken und Figurendraht
Fliegenpilze gelten als Glücksbringer. Sie sind daher eine stets willkommene und wunderschöne Dekoration. Besonders im Herbst sind die selbstgebastelten Deko-Objekte ein toller Hingucker.
Material
- 2 x Styroporform Glocke, 9 cm, Weiß
- 3 x Styroporform Glocke, 7 cm, Weiß
- Bastelschere
- Seitenschneider
- Flachpinsel
- Heißklebepistole
- Kunststoffspachtel
- Karoband
- Bastelfarbe (z.B. VBS Hobby Color) in Weiß, Schwarz, Beige, Moosgrün, Rot
- Acryl-Strukturpaste, feine Körnung
- Strickschlauch, weiß, schmal
- Strickschlauch, weiß, breit
- Plattenmoos
- Trocken-Steckschaum
- Deko-Schild, MDF-Holz
- Figurendraht aus Sisalgeflecht, ∅ ca. 6 mm
- Strohblumennadeln, ca. 25 mm lang
(Material z.B. erhältlich bei VBS Hobby Service)

So wird's gemacht:
Standplatte vorbereiten
Zuerst das Deko-Schild - das als Standplatte der Dekoration dient - in Moosgrün bemalen. Sobald die Platte getrocknet ist, ein passendes Stück Trockensteckmasse mit Heißkleber auf der Platte befestigen. Mit Plattenmoos abdecken.
Nun kann die Standplatte dekoriert werden: Karoband durch die Löcher ziehen und zur Schleife binden.
Pilzhüte malen
Die Styroporglocken außen mit roter Farbe grundieren, und innen mit beiger Farbe.
Auf die getrocknete Farbe die weißen Punkte der Pilze malen. Nach dem Trocknen mit feiner Strukturpaste bestreichen.
Als besonderes Etwas die Konturen und Kanten der Plize fein mit schwarz nacharbeiten und Schatten setzen.
Pilzstiele basteln
Den Figurendraht in ungleich lange Stücke schneiden.
Für die großen Pilze zwei Drähte mit Heißkleber zusammenkleben und den breiten Strickschlauch darüber ziehen.
Für die kleinen Pilze kann ein einzelner Draht verwendet werden, der in den schmalen Strickschlauch geschoben wird.
Mit Heißkleber den Figurendraht in den Glocken befestigen und in das Moosbett stecken. Dabei dekorativ in Form biegen.
zurück...