Betonstern-Adventskranz
Kühler Beton trifft auf warmes Kerzenlicht
Das schlichte Betongrau, häufig kombiniert mit Naturmaterial, ist immer Trendfarbe im Winter. Und dieser ungewöhnliche Adventskranz ist ganz schnell gebastelt!
Material
- Styroporform Stern, 50 mm, 6 Stk.
- Styroporform Stern, 83 mm, 4 Stk.
- Styroporform Stern, 115 mm, 2 Stk.
- Beton-Paste, 350 g, grau (z.B. Easy Beton Paste von efco)
- Beton-Paste, 350 g, zementgrau (z.B. Easy Beton Paste von efco)
- Gießform Stern, 3-teilig
- Gießbeton ca. 1,5 kg
- Flachpinsel Synthetikhaar Gr. 20
- Pinselwaschbehälter, Kunststoff, 16 x 16x H 8,5 cm
- Aluminium-Lineal, 30 cm
- Schere
- Schutzbrille, 15,8 x 5 cm, klar
- 4 Leuchterkerzen
- Alufolie
- Klebestreifen
- Schutzhandschuhe
- Mundschutz
- Rührgefäß und alter Löffel/Stab zum Mischen des Betons
- Waage
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Beliebig viele Styroporsterne mit der hellen und/oder dunklen Beton-Paste bemalen.
Trocknen lassen.
Von der Alufolie 4 etwa 7 cm breite Streifen abtrennen.
Eine Kerze mit dem Ende ca. 1 cm versetzt auf die Alufolie legen. Den kompletten Streifen Alufolie um die Kerze wickeln und mit einem Stück Klebestreifen fixieren. Den überstehenden 1 cm Alufolie am Ende der Kerze ringsherum zur Mitte hin falten. Mit 2 Streifen Klebeband über Kreuz fixieren. Die Alufolienhülse vorsichtig von der Kerze abziehen.
Mit den anderen 3 Kerzen ebenso verfahren.
Etwa 900 g Betonpulver mit 126 g Wasser in einem Rührgefäß mischen und 3 Minuten gut durchrühren. Die Betonmasse 2-3 Minuten ruhen lassen, damit die eingerührte Luft entweichen kann.
Anschließend die Betonmasse in den großen Stern füllen. Einen Zeigefinger vorsichtig in eine Alufolienkapsel stecken und diese dann in den noch weichen Beton drücken. Mit den anderen 3 Alufolienhülsen ebenso verfahren.
Der Stern kann nach 24 Stunden ausgeformt werden. Die Alufolienhülsen entfernen und die Kerzen in die Vertiefungen stellen.
Komplette Anleitung im PDF-Format:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Kathleen Hauck.
zurück...