Osterhase - selbst gegossen
Es grüßt der Hoppelhase
Material
- Hasen-Gießform
- Label "Hoppelhase"
- doppelseitigen Klebeband
- Gießpulver (z.B. Raysin von Rayher)
- falls gewünscht: etwas Farbpigment, z.B. piniengrün oder fuchsia
- Plastikbecher
- Holz-Spieß oder Stecknadel
(Material, z.B. von Rayher, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
1.
Das Label mit dem Motiv nach oben in der Gießform platzieren und mit Hilfe des doppelseitigen Klebebandes fixieren.
2.
Das Farbpigment - falls gewünscht - mit dem Gießpulver in einem kleinen Becher gleichmäßig vermischen. Je nach gewünschter Farbintensivität mehr oder weniger Pigment zugeben.
3.
Das vermengte Gießpulver nach Anleitung mit Wasser anrühren.
4.
Danach zügig die farbig angerührte Gießmasse in die Form gießen.
5.
Nach ca. 30-40 Minuten (auf die Packungsanleitung achten!) kann man den Hasen entformen.
6.
Das Label kann man z.B. mit der Spitze eines Holz-Spießes oder einer Stecknadel entfernen.
7.
Den Hasen noch mehrere Tage komplett durchtrocken lassen, bevor man ihn verschenkt.