Strukturierte Dekoeier
Mit Spachtelcreme und Kreidefarbe
Ei, Ei, sooooo einfach. Dekoeier, die immer gelingen!
Material
- Styropor-Ei, Höhe 10 cm
- Styropor-Ei, Höhe 12
- Styropor-Ei, 2tlg., 2 Halbschalen, Höhe 15 cm
- Spachtelcreme 100 g
- 2 getupfte Federn getupft
- braun-weißesGarn
- Naturbast, olivfarben
- Metallspachtel
- 3 Holzspieße
(Material, z.B. von Rayher, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Zur leichteren Handhabung die Styropor-Eier jeweils auf einen Holzspieß stecken.
Mit dem Metallspachtel die Spachtelcreme dünn auftragen.
Nach dem Trocknen den Bast und das Garn um die Eier wickeln, festknoten und die Federn anbringen.
Material
- Styropor-Ei, Höhe 10 cm
- Styropor-Ei, Höhe 12 cm
- Styropor-Ei, 2tlg., 2 Halbschalen, Höhe 15 cm
- Spachtelcreme 100 g
- Kreidefarbe in puderrosa, vanille und blaugrau (z.B. Chalky Finish von Rayher)
- 4 getupfte Federn getupft
- weißes Baumwollband
- Streuteile Schmetterling + Blume
- Naturbast, olivfarben
- Metallspachtel
- Flachpinsel
- 3 Holzspieße
- etwas Kleber für die Streuteile

So wird's gemacht:
Diese Styropor-Eier werden bemalt, nachdem die Spachtelcreme getrocknet ist.
Mit dem Flachpinsel und Kreidefarbe in puderrosa, vanille und blaugrau bemalen.
Die Farben gut trocknen lassen.
Den Bast und das Baumwollband um die Eier wickeln, festknoten, die Federn anbringen und mit den Streuteilen verzieren.
Tipp:
Die gestalteten Eier sehen auf einem Kork-Untersetzer (Korkscheibe) besonders gut aus. Mit Klebepunkten kann man die Eier ganz einfach platzieren.