Glänzender Weihnachtsschmuck
Mit Farbschmelzpulver selbst gemacht
Die Weihnachtsbäume nehmen Einzug in's gemütliche Heim, und Weihnachtsstimmung macht sich breit. Mit Farbschmelzpulver lässt sich dieser wunderschöne Weihnachtsschmuck basteln.
Material
- Kupferfolie Zuschnitt, 30 x 20 cm / 0,1 mm
- Kupferrohling-Hänger, rund 1- Loch, ø 51 mm
- Farbschmelzpulver (z.B. Efcolor) in rot, maigrün und farblos transparent
- Stempel mit Wintermotiven
- Stempelkissen weiß
- Schleifblock fein, 50 x 40 x 20 mm
- Tannenbaum-Stanzer, ca. 14 x 14 mm
- Feuerzeug
- Blatt Papier
- ggf. Holzwäscheklammer
- Küchenpapier
(Material, z.B. von efco creative emotions, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Vorderseite des Kupferrohlings mit dem Schleifblock säubern. Gleichmäßig deckend mit rotem Farbschmelzpulver bestreuen.
Auf den Brennständer legen. In den vorgeheizten Backofen stellen. Nach 3-5 Min. mit Hilfe einer Holzwäscheklammer oder eines Topflappens aus dem Ofen nehmen.
Mit dem Stanzer 4 Tannenbäume aus der Kupferfolie austanzen und plan streichen. Mit dem grünen Farbschmelzpulver einseitig bestreuen und wie in Step 1 im Ofen aushärten lassen.
Rückseite des Kupferrohlings mit Schleifblock säubern. Rückseite mit Farbschmelzpulver betreuen und wie in Step 1 im Ofen aushärten lassen.
Vorderseite noch einmal dünn mit rotem Farbschmelzpulver bestreuen und die Kupferfolienmotive auflegen. Auf den Brennständer legen und wie in Step 1 im Ofen aushärten lassen.
Gewünschtes Motiv mit Hilfe eines Stempelkissens auf die Vorderseite stempeln. Trocknen lassen.
Vorderseite gleichmäßig deckend mit transparentem Farbschmelzpulver bestreuen und wie in Step 1 im Ofen aushärten lassen. Nach Wunsch mit Schmuckteilen kombinieren und montieren.
Komplette Anleitung im PDF-Format:
Anleitung mit freundlicher Genehmigung von efco creative emotions.
Idee und Realisation: Sebastian Wiehe.
zurück...