Korallen-Windlichter mit Farbverlauf
Lust auf Sommer, Sonne und Urlaub
Diese Farbe regt nicht nur die Sinne an, sie macht auch gleich Lust auf Sommer, Sonne und Urlaub… Urlaub wo bunte Korallen im Wasser schillern und farbenfrohe Fische ihre Runden drehen. "Living Coral" war die Pantone-Trendfarbe des Jahres 2019. Die FIMO soft Farbe "Flamingo" trifft diesen Farbton ziemlich genau. Damit könnt ihr euch den Sommer nach Hause holen und ausgefallene Windlichter in der trendigen Korallen-Optik selbst gestalten.
Material
- Je 2 Blöcke FIMO soft in den Farben Flamingo und Weiß
- Acryl-Roller
- Clay Machine
- Arbeitsunterlage
- Messer
- Modellierwerkzeuge
- Windlicht
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Je 2 Blöcke FIMO soft in den Farben Flamingo (8020-40) und Weiß (8020-0) mit dem Acryl Roller zu etwa 5mm dicken Platten ausrollen.
Anschließend die gefaltete Platte mit der Nahtstelle voran auf Stufe 1 durch die Clay Machine walzen.
Nun die Platte erneut falten und wieder durch die Clay Machine rollen und erneut falten.
Wichtig: Immer in derselben Richtung falten, also wieder Flamingo auf Flamingo und Weiß auf Weiß. Diese Schritte so oft wiederholen, bis du mit dem Farbverlauf zufrieden bist.
Nun die FIMO-Platte auf die Arbeitsunterlage legen und mit Hilfe des Messers eine Korallenform ausschneiden. Dabei kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen – je mehr Verästelungen, desto besser.
Die überstehenden Reste entfernen und mit dem Modellierwerkzeuge die Koralle glätten. An den Enden der Verästelungen kannst du kleine Löcher stechen und sie mit einem Stückchen FIMO in Kontrastfarbe füllen.
Beispielsweise kannst du an den hellen Enden die Löcher mit FIMO in Flamingo füllen.
Wenn du mit deiner Koralle zufrieden bist, lege sie um dein Windlicht und drücke sie vorsichtig an, so dass sie gut am Windlichtglas haftet.
Eventuell kannst du hier noch ein wenig an der Form nacharbeiten.
Das Windlicht nun bei 110 Grad C für 30 Minuten im Ofen härten und anschließend auskühlen lassen.
Fertig!