Einfache Adventskalender-Idee
Aus Butterbrottüten einen Adventskalender zaubern
Die einfachsten Ideen sind oftmals die Schönsten. Für diesen Adventskalender haben wir einfache Butterbrottüten verwendet und mit Kalligrafiestiften die Zahlen 1 bis 24 dekorativ gestaltet. Mal ist die Zahl als Wort geschrieben, mal als schnörkelige Ziffer oder auch als einfache Rechenaufgabe, Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit Kalligrafiestiften gelingen ausdrucksvolle Schriften und Zahlen fast wie von selbst.
Wenn Du mehr über das Schreiben mit Kalligrafieprodukten erfahren oder Tipps und Tricks kennenlernen möchtest, empfehlen wir Dir einen Blick in das Calligraphy-Training von edding.
Material
- Vorlagen "Handlettered Numbers"
- Kalligrafiestifte in verschiedenen Farben (z.B. edding 1255 Kalligrafiestift)
- 24 Butterbrottüten
- Schere
- Passendes Band
(Material, z.B. von edding, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Hier siehst Du die benötigten Materialien im Überblick. Die edding 1255 Kalligrafiestifte werden in drei Strichbreiten und fünf Farben angeboten. Suche Dir die passende Farbe und Spitzenstärke aus, mit der Du am besten arbeiten kannst.
Die Vorlagen mit den Zahlen liegen zum Download bereit. Wer möchte, kann natürlich auch frei Hand zeichnen bzw. schreiben. Wenn Du die Vorlage benutzt, zunächst eine Zahl abschneiden und als Vorlage in die Papiertüte legen und passend platzieren.
Die Vorlage scheint gut durch das Papier durch und Du kannst das Motiv nun einfach mit dem Kalligrafiestift übertragen. Die Tinte ist permanent und schnelltrocknend, so dass Du keine Angst haben musst, dass etwas verwischt.
Wenn Du Texte schreiben möchtest, empfehlen wir den Stift immer in derselben Handhaltung zu belassen und nicht zu drehen. So gelingt Dir am besten der kalligrafische Duktus.