Selbstgemachte Geschenktüten
Es muss nicht immer Geschenkpapier sein
Es muss nicht immer Geschenkpapier sein, um kleine Aufmerksamkeiten zu verschenken. Wir zeigen drei unterschiedliche Designs, mit denen Papiertüten hübsche Geschenkverpackungen werden. Neben dem Geschenk ist dann in der Tüte auch gleich noch Platz für leckeres Weihnachtsgebäck.
Material
- Vorlagen
- wasservermalbarer Farbstift, grün (z.B. STAEDTLER® tinted 146 10T)
- weicher Bleistift (2B)
- spitzer Bleistift
- Fineliner in grün, rot und schwarz
- Fasermaler in dunkelgrau und schwarz
- Wasserpinsel (rund, fein)
- Papiertüten
- Büroklammern
(Material, z.B. von STAEDTLER, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Drucke die Vorlagen aus.
Schraffiere zuerst die Rückseite der ausgedruckten Vorlage mit einem weichen Bleistift (2B). Male mit dem Stift dabei möglichst flach über das Papier.
Lege jetzt die Vorlage mit der schraffierten Seite nach unten auf die Tüte. Zeichne mit einem spitzen Bleistift das Motiv nach. Mit Büroklammern kannst du das Motiv dabei fixieren.
Male anschließend die Konturen des Letterings mit einem dunkelgrauen Fasermaler nach und male die Buchstaben aus.
Wenn du deine Geschenktüten mit schönem Aquarelleffekt gestalten möchtest, sind wasservermalbare Farbstifte genau das richtige. Male einzelne Elemente, wie z.B. Tannenbäume, Sterne oder ähnliches mit den Buntstiften in verschiedenen Farben auf. Vermale das Motiv dann vorsichtig mit einem Wassertankpinsel. Das lässt die Farben aufblühen.
Wenn alles gut getrocknet ist, schreibe mit dem Fineliner noch ein schönes Lettering, wie z.B. Merry Christmas, darunter.
Mit dem Fasermaler kannst du Dank der dickeren Spitze breite Linien ziehen.
Zeichne verschiedene Weihnachtspäckchen in einem dunklen Grau auf. Ergänze das Motiv anschließend mit einem feinen Lettering mit dem Fineliner.