Osternest mit Eiern
Modern in Gold und Weiß
Osternester einmal nicht bunt: Diese Eier bleiben in zartem Weiß, Grau und Gold. Zum Eyecatcher werden sie durch die besonderen Verzier-Techniken: krakelieren, bestempeln und Strukturpaste auftragen.
Material
- Styropor-Ei voll, 8cm ø
- Styropor-Eier voll, 6cm ø
- Grasfaser, weiß
- Federmischung
- Kreidefarbe in helltopaz und in weiß (z.B. Chalky Finish von Rayher)
- Krakelier-Lack
- Metallic-Acrylfarbe in gold (z.B. Extreme Sheen in "kaschmir gold" von Rayher)
- Deco-Metall-Anlegemilch
- Deco-Metall-Flocken, gold
- Schwammstempel
- Strukturpaste
- Sprüh-Kreidefarbe in weiß (z.B. Chalky Finish Spray von Rayher)
- Deko-Zweige
- Holzspieße
- Pinsel
(Material, z.B. von Rayher, im Fachhandel erhältlich)

So wird's gemacht:
Forme zunächst die Zweige zu einem Nest mit einem Durchmesser von ca. 25 cm. Besprühe das Nest mit der Sprüh-Kreidefarbe und lasse es trocknen.
Spieße die Styropor-Eier jeweils auf einen Holzstab. Grundiere alle Eier mit der Kreidefarbe helltopaz und lasse diese gut trocknen.
Für das gepunktete Ei stempelst du mit Hilfe des Schwammstempels die Kreidefarbe weiß auf das Ei. Lasse das Ei nochmals gut trocknen.
Den Krakeliereffekt erreichst du, indem du die grundierten Eier zügig mit dem Krakelierlack einstreichst. Lasse auch diese Eier erneut trocknen. Anschließend trägst du die weiße Kreidefarbe auf den getrockneten Krakelierlack auf. Auch dieser Arbeitsschritt muss nochmals gut trocknen. Die Farbe bricht dabei auf. Nun kannst du die Metallic-Acrylfarbe auf das untere Drittel der Eier auftragen. Lasse alle Eier gut durchtrocknen.
Für das Ei mit der Strukturpaste spießt du das Styropor Ei auf den Holzstab. Grundiere mit dem Pinsel das Ei komplett mit der Strukturpaste. Ziehe mit dem Pinselrücken die Linien in die Paste, indem du das Ei immer wieder drehst.